Dabei begleiten Helene Seifert als Markgraf Karl Wilhelm und Museumsleitern Dr. Anke Mührenberg die Besucher durch Objekte und zu Hörstationen der Sonderausstellung über das Ereignis, das die Gründung Karlsruhes 1715 und den Verlust Durlachs als Residenzstadt zur Folge hatte. Parallel dazu hat auch von 18 Uhr bis 19.30 Uhr die Mitmachausstellung für Kinder geöffnet, in der die Jungen und Mädchen nach Herzenslust malen und spielen können. Ausschließlich Kinder sind dann in den Herbstferien im Pfinzgaumuseum „Herren im Haus“.
Vom 26. bis zum 30. Oktober bietet das Museum Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren ein vielseitiges Ferienprogramm. Dies beginnt am Montag, 26. Oktober, um 11 Uhr mit Führung und Spiel in der Mitmachausstellung „Bau` Dir Durlach“ und geht am Dienstag um 15 Uhr mit einem Kreativworkshop zum Grundriss der mittelalterlichen Stadt Durlach weiter.
Eine alte Schrift wird am Mittwoch um 11 Uhr erkundet, am Donnerstag gibt es ab 15 Uhr einen Schreibworkshop mit Autorin Andrea Liebers und zum Abschluss werden am Freitag ab 11 Uhr Phantasiestädte gebastelt. Die Kurse des Ferienprogramms sind kostenlos. Wegen der begrenzten Platzzahl ist allerdings eine Anmeldung bis Donnerstag, 22. Oktober, bei Lisa Brackmann unter Telefonnummer 0721/133-42 32 oder per E-Mail an lisa.brackmann@kultur.karlsruhe.de erforderlich.