Gastredner Patrick Meinhardt, Mitglied des deutschen Bundestags (MdB), sowie bildungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, hob die Schwerpunkte liberaler Bildungspolitik klar und deutlich hervor: Schulen vor Ort bräuchten mehr Eigenständigkeit und Eigenverantwortung und keine "übergestülpten Konzepte von oben". Wichtig sei in der ganzen Bildungsdiskussion auch, so Ulrike Heiden, Landtagskandidatin für den Wahlkreis Karlsruhe-West, dass die Eltern weiterhin frei zwischen verschiedenen Schulkonzepten für ihr Kind wählen könnten. In Zukunft müsse deren Arbeit wieder mehr Wertschätzung erfahren. Diesen Punkt verdeutlichte Patrick Meinhardt in seinem Vortrag mit einem Beispiel aus Finnland: Dort würden die Lehramtstudenten vom ersten Semester an sehr eng betreut, müssten von Anfang an Unterricht halten und es werde kritisch überprüft, ob der Beruf des Lehrers für den Einzelnen das Richtige sei.
Karlsruhe