"Ich freue mich als neu eingezogener Stadtrat und Fraktionsvorsitzender auf diese Zusammenarbeit in der kommenden Sitzungsperiode. Wir sind mit unserem Viererteam sehr gut besetzt, sodass wir mit gutem Fachwissen in verschiedenen Bereichen der Stadtpolitik und großem Tatendrang an die Arbeit gehen können", wird Stefan Noé in einer Pressemeldung zitiert.
Die Endergebnisse der Wahl hat die Stadt am 20. Juni bestätigt.
Zählgemeinschaft mit KAL und Stadtrat Friedemann Kalmbach
Ferner teilt die neue Fraktion in derselben Mitteilung mit, dass FDP und FW eine neue Zählgemeinschaft mit der Karlsruher Liste sowie dem Stadtrat Friedemann Kalmbach bilden werden. "Hinsichtlich der anstehenden Gremienbesetzung wird die Zählgemeinschaft daher mit acht Stimmen an den Start gehen", heißt es. Mit drei Direktmandaten hätte die FDP durchaus den Status einer eigenständigen Fraktion inne.
1. Stefan Noé, Fraktionsvorsitzender
Noé trat am 9. Juni für die FDP an und wurde mit 16.801 Stimmen in den Gemeinderat gewählt.
2. Thomas H. Hock
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender wird Thomas H. Hock. Er erhielt bei der Kommunalwahl 17.687 Stimmen. Er ist bereits seit 2009 Mitglied im Gemeinderat.

3. Annette Böringer
Wieder mit im Team ist auch Annette Böringer. Die 61-Jährige ist seit 2017 Teil des Gemeinderats und wird die Fraktion in der kommenden Wahlperiode weiter unterstützen. Sie erhielt 24.525 Stimmen.

4. Petra Lorenz
Die 57-jährige Lorenz trat am 9. Juni als Spitzenkandidatin für die Freien Wähler (FW) an. Mit 15.894 Stimmen wurde sie wiedergewählt. Ihre FW-Kollegen haben es nicht mehr in den Gemeinderat geschafft.
