Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Bretten: Fanfarenzug Bretten: Suche nach neuem Dirigenten

Bretten

Fanfarenzug Bretten: Suche nach neuem Dirigenten

    • |
    • |
    Die Vorstandschaft des Fanfarenzugs 2011 (von links): Helmut Schmid, Kevin Hörn, Birgit Holz, Jürgen Mader, Jürgen Taubenrauch, Hubert Kühner, Susanne Kottmann, Gerhard Schwarz und Romy Kühner.
    Die Vorstandschaft des Fanfarenzugs 2011 (von links): Helmut Schmid, Kevin Hörn, Birgit Holz, Jürgen Mader, Jürgen Taubenrauch, Hubert Kühner, Susanne Kottmann, Gerhard Schwarz und Romy Kühner. Foto: ps

    369 Mitglieder engagieren sich mittlerweile im Fanfaren- und Trommlerzug. Mit dem Vereinsnachwuchs, aber auch mit den einzelnen Abteilungen und dem gesamten Verein sind laut Vorstandschaft eine Reihe von Aktivitäten in der Planung für 2011. 2. Vorsitzender Jürgen Taubenrauch wies auf die Vorbereitungen für die Teilnahme am Peter- und Paul-Fest vom 1. bis 4. Juli in der Melanchthon-Stadt hin.

    Wahlen bringen Neues

    Einmal mehr standen Wahlen auf dem Programm der Mitgliederversammlung: Hubert Kühner bleibt 1. Vorsitzender, Birgit Holz Kassiererin, Susanne Kottmann Zeugwartin und Kevin Hörn ist neuer Jugendleiter. Frisch gebackener Vertreter des musikalischen Bereichs im Vorstand ist Helmut Schmid. Romy Kühner ist weiterhin Schriftführerin. Anita Schwarz als musikalische Leiterin, Freddy Zanger als ihr Stellvertreter, Hanna Mößner als Bläservertreterin, Lars Märkle als Vertreter der Trommler und Silke Sulzer von der Frauengruppe komplettieren die erweiterte Vorstandschaft. Das Kassenprüfer-Team setzt sich künftig aus Brigitte Bette, Klaus Mößner und – neu im Team – Jürgen Leicht zusammen.

    Noch in diesem Jahr wird es einen separaten Ehrungsabend geben, bei dem eine Vielzahl von Vereinsmitgliedern gewürdigt werden soll. Noch während der Versammlung erhielten Brigitte Bette und Klaus Mößner für ihre zehnjährige Vereinstreue als Kassenprüfer eine Urkunde. Birgit Holz und Gerhard Schwarz wurden ebenso geehrt für ihre zehnjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft.

    "Die Suche nach einem neuen Dirigenten für den Fanfarenzug verlief bislang erfolglos beziehungsweise scheiterte auch an den preislichen Vorstellungen der Kandidaten", teilte Hubert Kühner mit. Gleichzeitig hob die Führungsspitze die "gute Arbeit" von Anita Schwarz und Freddy Zanger hervor.

    Neue Teams im Fanfarenzug

    Innerhalb des Vereins sollen künftig noch mehr Teams gebildet werden. Ein Jugendbetreuerteam ist bereits ins Leben gerufen worden. Vier Mitglieder werden sich künftig um die Belange der Kinder- und Jugendlichen kümmern. Kevin Hörn wird der Gruppe als neuer Jugendleiter vorstehen und in der Vorstandschaft vertreten. Neu dort ist auch Helmut Schmid, der als Vertreter des musikalischen Bereichs in den Vorstand gewählt wurde. Rudolf Heß von der Bürgerwehr Bretten, seit kurzem Mitglied beim Fanfarenzug, hob in einer kleinen Ansprache die Bedeutung des Großen Zapfenstreichs für die Bürgerwehren beim Peter- und Paul-Fest hervor und dankte den Fanfarenbläsern des Fanfarenzugs dafür, dass sie durch ihr Zutun die Aufführungen des Großen Zapfenstreichs "aufwerten und bereichern" würden.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden