Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Falsch abgestellt: Karlsruher Ordnungsamt schleppt Räder im Halteverbot ab

Karlsruhe

Falsch abgestellt: Karlsruher Ordnungsamt schleppt Räder im Halteverbot ab

    • |
    • |
    Symbolbild
    Symbolbild Foto: ErS

    Außerdem stelle eine größere Anzahl abgestellter Fahrräder gerade in Wendebereichen eine Behinderung für Kraftfahrzeuge dar. Um Konflikte zu vermeiden, empfiehlt das OA, die Fahrradabstellangebote zu nutzen. Falls Fahrräder auf Gehwegen abgestellt werden, sollte darauf geachtet werden, dass Fußgänger nicht behindert werden.

    Falsch geparkte Räder werden abgeschleppt

    Eine Breite von 1,20 Meter muss mindestens freigehalten werden. Zudem ließen sich durch geordnetes Abstellen Beschädigungen an den Fahrrädern vermeiden, so das Ordnungsamt. Fahrräder, die entfernt wurden, können beim Tiefbauamt in der Ottostraße 15 abgeholt werden (Telefonnummer: 0721/133-6676).

    Wer sich lieber ein neues Fahrrad zulegen möchte, das er dann ordnungsgemäß parkt, kann sich fachlichen Rat bei "Rad im Alltag" am Freitag, 14. Sepemtber auf dem Ludwigsplatz holen. Ein gutes Alltagsrad muss ganz unterschiedlichen Bedürfnissen genügen. Entsprechend vielfältig ist das Angebot an Alltagsrädern, und auch in Sachen Technik hat sich viel getan.

    Hilfestellung und Kaufberatung bietet der Karlsruher Radfachhandel auf dem Ludwigsplatz an. Von 10 bis 17 Uhr stellen Experten unterschiedliche Räder aus und beantworten individuelle Fragen nach dem richtigen Modell. Die städtischen Wohnumfeldberaterinnen unterstützen die Aktion und verteilen ab 10 Uhr fair gehandelte Bananen solange der Vorrat reicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden