"Noch vor einem halben Jahr wäre es für uns undenkbar gewesen einen eigenen Radkurier zu gründen", erzählt Mitinhaber David Budwasch. "Es ist schon viel Verantwortung, den Laden zusammenzuhalten". "Aber wir sind ein halt eingeschworenes Team", da sich alle Mitarbeiter - bis auf ein Fahrer - aus dem 2011 eingestellten Kurierdienst kennen, fügt der zweite Gründer Uwe Schatz hinzu. Schatz ist selbst seit zwölf Jahren Kurierfahrer und kennt das Geschäft.
800 Kilometer pro Tag
"Die Nachfrage und das Potenzial ist da", erklärt Schatz. "Karlsruhe hat die richtige Größe um alles mit dem Rad abdecken zu können." Der Kurierdienst reicht sogar über die Fächerstadt hinaus - beispielsweise bis nach Rheinstetten oder Ettlingen. "Gemeinsam legen die Fahrer dabei Strecken von über 800 Kilometer pro Tag zurück", so Budwasch.
Zu den weit über 200 Kunden des Radkuriers in der Südstadt, gehören die unterschiedlichsten Auftraggeber. Über Zahntechniker, Werbeagenturen bis hin zu Steuerberater oder Anwälten zählen auch Privatkunden dazu. "Die Aufträge sind dabei unterschiedlich groß", erklärt Schatz. "Von einmal pro Monat bis täglich dreimal". "Es ist eben ein sehr fluktuatives Geschäft", fügt Budwasch an. Zu den Aufgaben der Fahrer gehören nicht nur die Abholung- und Auslieferung von Aufträgen. Auch Postfachleerung und ein Frankier- und Einschreibeservice gehören zu den Standbeinen des Radkuriers, so Schatz.
Rücksicht auf die Umwelt
Der Radkurier hat einen eigenen "Despatcher" - quasi den Verteiler, der die Aufträge entgegennimmt und sie an die Fahrer im Laufe des Tages weiterleitet. Auch schwerere Aufträge bis zu 40 Kilo können per Radanhänger bewältigt werden, erklärt Schatz. "Ein zusätzliches Lastenrad befindet sich auch schon in der Anschaffung".

Der Radkurier Karlsruhe ist ein reiner Fahrrad-Kurier, so Schatz. Die Vorteile gegenüber Autos liegen für die Gründer auf der Hand: "Die Radkuriere sind viel schneller in der Stadt", so Budwasch. "Kurierautos in einer Stadt wie Karlsruhe sind unsinnig", findet er weiter. Der Radkurier sei eben wesentlich umweltfreundlicher.