Auch im Landkreis Karlsruhekamen bei der diesjährigen Kampagne, die vom 23. Juni bis 13. Juli, dauerte wieder Tausende Kilometer zusammen. Insgesamt 26 Kommunen und 9.827 Radlerinnen und Radler in 600 Teams haben teilgenommen. Diese legten in Summe 1.942.228 Kilometer mit dem Fahrrad oder Pedelec zurück.
Diese Kommunen haben insgesamt die meisten Kilometer auf dem Rad gesammelt
- Ettlingen mit 284.800 Kilometern
- Bruchsal mit 201.413 Kilometern
- Bretten mit 174.972 Kilometern

Diese Kommunen haben die meisten Kilometer pro Einwohner gesammelt
- Sulzfeld mit 7,3 Kilometern pro Einwohner
- Ettlingen mit 7,24 Kilometern pro Einwohner
- Forst mit 6,36 Kilometern pro Einwohner
Auch Schulen durften Kilometer sammeln
Zum zweiten Mal gab es die Sonderwertung Schulradeln, bei der weiterführende Schulen teilgenommen haben. Beteiligen konnten sich neben den Schülerinnen und Schülern auch deren Eltern und Lehrkräfte. Am meisten mit dem Rad gefahren wurde an der:
- Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee mit 26.037 gefahrenen Kilometern
- Thiebauth-Schule Ettlingen mit 25.308 Kilometern
- Johann-Peter-Hebel-Realschule Waghäusel mit 21.159 Kilometern
Landkreis Karlsruhe schneidet im Landes- und Bundesvergleich gut ab

Noch bis zum 30. September können andere Land- und Stadtkreise bundesweit an der Aktion teilnehmen. Derzeit belegt der Landkreis Karlsruhe Platz sechs der Kommunen in Baden-Württemberg und bundesweit Platz 13. Gefördert wird das Stadtradeln durch die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg.