Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

KVV-Fahrplanwechsel - So fahren Bahn und Bus ab Sonntag durch Karlsruhe

Karlsruhe

Fahrplanwechsel beim KVV: So fahren Bahn und Bus ab sofort durch Karlsruhe

    • |
    • |
    Bahn in Karlsruhe (Symbolbild).
    Bahn in Karlsruhe (Symbolbild). Foto: Thomas Riedel

    Wie der KVV in einer Pressemitteilung informiert stehen Änderungen bei der AVG, VBK und anderen Linien zum kommenden Sonntag an. Der Fahrplanwechsel sei bereits in den Fahrplanauskünften eingepflegt. Fahrgäste können sich ihre individuellen Verbindungen über die elektronische Fahrplanauskunft auf der KVV-Homepage unter kvv.de/fahrplan/fahrplanauskunft anzeigen lassen.

    Im Karlsruher Stadtgebiet gibt es kaum Veränderungen.

    Bus-Linien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)

    Mit Blick auf die VBK-Tram-Linien in Karlsruhe gibt es zum großen Fahrplanwechsel keine größeren Änderungen. Mit Blick auf den Bus-Bereich der VBK gibt es zwei Änderungen: Erste Änderung: Der Fahrweg der Bus-Linie 74 wird im Bereich Nordweststadt leicht angepasst und der gesamte Fahrplan der Linie überarbeitet.

    Die erste Grafik zeigt den bisherigen "alten" Fahrweg: Über Wilhelm-Kolb-Straße (diese entfällt zukünftig) und mit alter Position der Haltestelle Landauer Straße (südlich der Kreuzung). 

    Alter Fahrweg
    Alter Fahrweg Foto: KVV

    Die zweite Grafik zeigt den neuen Fahrweg der Bus-Linie 74 über die Kurt-Schumacher-Straße und die neue Position der Haltestelle Landauer Straße (nördlich der Kreuzung):

    Neuer Fahrweg
    Neuer Fahrweg Foto: KVV

    Zweite Änderung: Auf den VBK-Buslinien 60,62 und 70 kommen ab dem großen Fahrplanwechsel erstmals E-Busse im Karlsruher Stadtgebiet zum Einsatz. 

    Stadtbahnlinien der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG)

    AVG-Stadtbahnlinie S1/S11 Hochstetten – Bad Herrenalb/Ittersbach 

    In Ergänzung zum Freizeitexpress "Albtäler" fährt neu der Freizeitexpress "FEX Kraichgau" zwischen Bad Herrenalb und Menzingen/Odenheim an Sonn- und Feiertagen. Der Freizeitexpress bringt die Fahrgäste jeden Sonn- und Feiertag von Bad Herrenalb über Karlsruhe nach Menzingen und Odenheim und wieder zurück – ganzjährig umsteigefrei ins Land der 1000 Hügel.

    Die Fahrzeiten der Züge werden zudem auf den Busanschluss in Bad Herrenalb um 10 Uhr und 17 Uhr ausgerichtet. Da damit der "Albtäler" im Abschnitt Ettlingen Stadt – Bad Her-renalb neu in den Zeiten einer S1 aus Karlsruhe verkehrt, wird der 20/40-Minuten-Takt in jenem Abschnitt ausgeweitet.

    AVG-Stadtbahnlinie S31/S32 Karlsruhe – Bruchsal – Menzingen/Odenheim

    Zum Schulschluss nach der fünften Stunde fährt eine neue Stadtbahn von Stettfeld (ab 12.14 Uhr) über Ubstadt Ort (12.18 Uhr) nach Bruchsal. In Ubstadt Ort besteht Anschluss in Richtung Menzingen.

    AVG-Stadtbahnlinie S4 Karlsruhe – Bretten – Heilbronn - Öhringen

    Auf Wunsch von Fahrgästen hält der morgendliche Eilzug ab Bretten (ab 7.24 Uhr) analog zum RE 45 in Wössingen Ost und Jöhlingen West anstatt in Wössingen und Jöhlingen. Im zweiten Halbjahr (ab 09.06. bis 14.12.) wird die Kraichgaubahn zwischen Eppingen und Heilbronn NeckarTurm voll gesperrt.

    Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Von Öhringen wird die Linie in beide Richtungen auf die S 41/S 42 in Richtung Mosbach/Sinsheim durch-gebunden.

    AVG-Stadtbahnlinie S41/S42 Heilbronn – Mosbach/Sinsheim

    Die S42 (Zugnummer 85878) von Heilbronn nach Sinsheim fährt später ab Heilbronn (23.50 Uhr), um Fahrgästen in Neckarsulm (ab 0.11 Uhr) mehr Umsteigezeit vom RB8 aus Richtung Stuttgart (an 0.04 Uhr) zu ermöglichen. Im zweiten Halbjahr (ab 09.06. bis 14.12.) wird der Heilbronner Bahnhofsvorplatz voll gesperrt. Die Linien werden in beide Richtungen auf die S4 in Richtung Öhringen durchgebunden.

    AVG-Stadtbahnlinie S5 Wörth (Rhein) -Karlsruhe – Pforzheim

    Ab dem Fahrplanwechsel kann eine frühere Ankunft der ersten S5-Verbindung in Pforzheim angeboten werden. Durch die neue Ankunftszeit in Pforzheim um 4.56 Uhr werden die Anschlusszüge nach Bad Wildbad um 5.06 Uhr und Mühlacker um 5.08 Uhr erreicht.

    AVG-Stadtbahnlinie S51/S52 Germersheim - Wörth (Rhein) -Karlsruhe

    Die bisherigen AVG-Stadtbahneilzüge werden ab dem Fahrplanwechsel durch die S3 der Rhein-Neckar-S-Bahn ersetzt. Dadurch entfällt das Umsteigen in Germersheim und es entstehen neue Direktverbindungen von Karlsruhe Hbf in Richtung Speyer und Mannheim. Die bisherigen Fahrplanlücken am Vormittag werden geschlossen und es wird ein ganztägiger Stundentakt angeboten.

    Die stündlichen Stadtbahnen der S51 fahren weiterhin in die Karlsruher Innenstadt. Zur Hauptverkehrszeit verkehren auch weiterhin Züge der S52 von Germersheim über Karlsruhe West nach Karlsruhe Marktplatz, diese bedienen alle Halte. Um 15:37 Uhr ab Marktplatz kommt ein neuer Zug über Karlsruhe West nach Germersheim hinzu.

    AVG-Stadtbahnlinie S7/S8 Karlsruhe – Achern/Freudenstadt

    Der zum letzten Fahrplanwechsel eingeführte abendliche Zug für Schichtarbeiter ab Rastatt wird zwecks eines besseren Busanschlusses um zehn Minuten nach hinten verschoben, verkehrt neu also um 23.12 Uhr.

    Bus-Linien Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

    Bus-Linie Linie 101 (Ettlingen – Spessart – Schöllbronn – Völkersbach)

    Es wird eine zusätzliche Fahrt am Samstagmorgen um 6.31 Uhr ab Völkersbach Am Sportplatz eingerichtet, die auch Schluttenbach bedient. Mit dieser Fahrt können am Karlsruher Hauptbahnhof die Züge gegen 7.30 Uhr des IRE1 in Richtung Stuttgart und des RE2 in Richtung Offenburg erreicht werden.

    Die bisherige Fahrt um 06.51 Uhr ab Völkersbach verkehrt im Gegenzug neu fünf Minuten später und bedient nicht mehr Schluttenbach.

    Bus-Linie 107 (Ettlingen – Wolfartsweier – Killisfeld – Durlach)

    Der unter der Woche bestehende Halbstundentakt wird ab dem Fahrplanwechsel eine Stunde länger angeboten. Dazu werden zwei neue Fahrten um 18.01 Uhr ab Ettlingen Stadt nach Durlach und um 18.32 Uhr ab Durlach Bahnhof nach Ettlingen in den Fahrplan aufgenommen.

    Bus-Linie 120 (Weingarten - Staffort - Spöck)

    Die Minibusse verkehren neu im stündlichen Grundtakt von Montag bis Samstag zur Hauptverkehrszeit auf der Strecke von Spöck über Staffort und Waldbrücke nach Weingarten.

    Zwischen Staffort und Weingarten übernimmt die Linie zukünftig die Aufgaben der bisherigen Linie 121. In Spöck bestehen jeweils Anschlüsse von/zur S2 in Rich-tung Karlsruhe sowie zur Linie 187 in Richtung Büchenau und Untergrombach.

    In Weingarten bestehen zudem Anschlüsse von/zu den Zügen in Richtung Karlsruhe und Bruchsal/Heidel-berg. Am Abend sowie an Sonn- und Feiertagen besteht zukünftig mit dem KVV.MyShuttle im Gebiet Stutensee und Weingarten eine Verbindung.

    Bus-Linie 121 (Blankenloch - Staffort -Büchenau)

    Die Linie wird künftig von Blankenloch Bahnhof (Anschluss von/zur den S9 in Richtung Mannheim) über Blankenloch Nord (Anschluss von/zur S2 in Richtung Karlsruhe) und das Industriegebiet (Einkaufsmöglichkeiten Stutensee-Center) nach Staffort verkehren.

    In Blankenloch werden zudem zwei neue Haltestellen „Blankenloch Rathaus“ und „Blankenloch Kirche“ für die Linie 121 eingerichtet, sodass Staffort eine direkte Anbindung an die Infrastrukturen des täglichen Bedarfes erhält.

    Aufgrund von Baumaßnahmen in der Hauptstraße können die beiden neuen Haltestellen jedoch erst ab Frühjahr 2024 angefahren werden. Zusätzlich wird die Linie von Montag bis Samstag stündlich über Staffort hinaus bis nach Büchenau verlängert.  In diesem Zusammenhang wird für die Fahrten von/nach Büchenau in der Büchenauer Straße eine neue Haltestelle "Staffort Zollhausstraße" eingerichtet.  An Abend und an Sonn- und Feiertagen übernimmt zukünftig das KVV.MyShuttle im Gebiet Stutensee und Weingarten die Bedienung.

    Bus-Linie 122 (Weingarten -Staffort - Blankenloch)

    Der Fahrplan wird unverändert fortgeführt und lediglich um eine zusätzliche Direktfahrt von Montag bis Donnerstag an Schultagen um 16 Uhr ab Weingarten Kirche nach Blankenloch ergänzt, um die entfallenen Anbindungen der Linie 121 zu ersetzen.

    Bus-Linie 125 (Karlsruhe – Spöck – Karlsdorf – Neuthard – Bruchsal – Forst – Waghäusel – Kirrlach)

    Die in Spöck beschleunigt geführten Fahrten am frühen Morgen und späten Abend halten zukünftig auch an der Haltestelle "Spöck Nord".

    Bus-Linie 192 (Hochstetten -Liedolsheim - Rußheim)

    Der Fahrplan der Linie 192 wird am Samstag neu geordnet und an die geänderten Rahmen-bedingungen (u.a. Tempo 30) angepasst. Die Busse verkehren daher zukünftig nur noch stündlich zwischen Rußheim und Hochstetten, bieten jedoch jeweils kurze Anschlüsse von/zu den Zügen der S1/S11 in Richtung Karlsruhe. Zudem werden in Hochstetten zukünftig keine Haltestellen mehr ausgelassen.

    Der Artikel beschränkt sich primär auf den Fahrplanwechsel im Raum Karlsruhe. Doch auch im Umland kommt es zu zahlreichen größeren und kleineren Fahrplanänderungen, die Sie in folgendem pdf nachlesen können:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden