"Der wichtigste Grund ist wahrscheinlich, dass nackte Frauen ganz anders wahrgenommen werden", erklärt Brigitte Spohn-Schneck vom Dezernat Sexualdelikte der Polizei Karlsruhe.
Denn vermutlich würde eine Frau im Evakostüm gar nicht angezeigt werden. Frauen strahlen durch ihre Nacktheit keine Gefahr aus, andere Frauen hätten bei ihrem Anblick zumindest keine Angst vor sexueller Belästigung und Männer würden das "Live-Kino" vielleicht eher noch genießen als sich daran stören.
"Wir schließen es deshalb nicht grundsätzlich aus, dass es Exhibitionistinnen gibt, aber uns sind keine Anzeigen bekannt", fügt Spohn-Schneck hinzu. Dies liege aber vor allem auch an der Gesetzesgrundlage.
Denn der § 183 im Strafgesetzbuch "Exhibitionistische Handlungen" bestimmt das Geschlecht eindeutig: "Ein Mann, der eine andere Person durch eine exhibitionistische Handlung belästigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft."
Alternativ fallen Frauen dann wegen "Erregung öffentlichen Ärgernisses" auf, also wegen sexueller Handlungen in der Öffentlichkeit - dann jedoch selten allein.
Demonstration von Kraft und die männliche Psyche
Eine ergänzende Erklärung bietet Bernd Eikelmann, ärztlicher Leiter der Klinik für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. Denn auch die weibliche Anatomie lasse eine Entblößung der primären Geschlechtsteile eben nicht so einfach zu wie die männliche.
"Auch wir haben es tatsächlich überwiegend mit männlichen Exhibitionisten zu tun", bestätigt er. Schon in der männlichen Psyche sei veranlagt, dass man eher Kraft demonstrieren wolle - auch mit dem Vorzeigen seiner Geschlechtsteile.
Exhibitionist ungleich Adonis
Dass aber die meisten "Täter" im Adamskostüm eher nicht in die Kategorie "Adonis" fallen, beantwortet er klar und deutlich: "Exhibitionisten sind narzistisch gestört, sie leiden unter einem Selbstwertproblem." Oft seien sie auch einsam und hätten soziale Probleme.
Bei Frauen hingegen käme das Nackt-zur-Schau-stellen eher im Zuge anderer Krankheiten auf: "Wenn zum Beispiel eine schwer demente Frau denkt, sie sei nur mit einem Gürtel vollständig angezogen", erklärt er.
Ausnahme: "Flashing"
Ein Phänomen anderer Art könne stattdessen das "flashing" sein, "wenn das Ordnungsamt auf seinen Blitzer-Fotos statt einem Kennzeichen dann nur einen entblößten Busen zu sehen bekommt".