Nach dem Ergebnis der ersten kriminaltechnischen Untersuchung dürfte der Täter im Führerhaus zuvor einen Brandbeschleuniger eingesetzt haben.
Ein Straßenbahnführer hatte das Feuer gegen 3.30 Uhr innerhalb der Baustelle vor der Postgalerie bemerkt. Dabei nahm er im Bereich des Tores zur Karlstraße einen Mann wahr, der einen flammenden Bunsenbrenner in der Hand hielt. Es gelang dem Tramfahrer, die Flammen mit einem Handfeuerlöscher zu ersticken.
Der Täter, der als 20 bis 25 Jahre alt, 1,70 bis 1,80 Meter groß beschrieben wird und sehr kurze Haare hatte, flüchtete auf der Karlstraße in Richtung Amalienstraße.
Er trug zum Tatzeitpunkt ein schwarzes T-Shirt und blaue wadenlange Jeans. Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung.
Wer in Zusammenhang mit der Brandstiftung Verdächtiges beobachtet hat oder Hinweise auf den flüchtigen Täter geben kann, möge sich bitte unter Telefon 0721/939-5555 mit dem rund um die Uhr erreichbaren Kriminaldauerdienst in Verbindung setzen. Auch das vertrauliche Telefon kann in Anspruch genommen werden. Es ist unter der Nummer 0721/939-6666 zu erreichen.