Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Europäische Schule Karlsruhe: Streicht das Land ab 2016 die Zuschüsse?

Karlsruhe

Europäische Schule Karlsruhe: Streicht das Land ab 2016 die Zuschüsse?

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: (mw)

    Ihre Annahme gehe aus dem aktuellen Entwurf für den Staatshaushalt des Kultusministeriums 2015/2016 hervor, so die Landtagsabgeordnete weiter. Doch Meier-Augenstein kündigt an, sich bei Kultusminister Andreas Stoch sowie Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid für den Erhalt der staatlichen Zuschüsse einzusetzen.

    "Es geht auch um den Wirtschaftsstandort Karlsruhe"

    "Eine Haushaltskonsolidierung auf Kosten der Europäischen Schule ist unverantwortlich. Die Landesregierung verkündet einerseits, wie wichtig die Förderung von guten Bildungsangeboten ist und im gleichen Atemzug streicht sie die Gelder komplett zusammen. Die Europäische Schule Karlsruhe ist ein fester Bestandteil in der Schullandschaft Karlsruhes", so Meier-Augenstein.

    In der Fächerstadt und im Umland seien eine Vielzahl an international aufgestellten Unternehmen und Forschungseinrichtungen angesiedelt. Immer häufiger würden Arbeitnehmer aus dem Ausland auch an den Standorten dieser Unternehmen in der Region eingesetzt. Dann sei die Europäische Schule oftmals die einzige geeignete Form der Schulbildung der Kinder dieser Arbeitnehmer. Es gehe somit auch um den Wirtschaftsstandort Karlsruhe, so die CDU-Landtagsabgeordnete.

    Meier-Augenstein ist überzeugt, dass eine Streichung der Gelder ein tiefer Rückschlag für den Bildungs-, Forschungs- und Wirtschaftsstandort Karlsruhe sowie die Technologie Region Karlsruhe wäre. Die angekündigte Streichung der Landesgelder sei auch insofern erstaunlich, als dass erst im vergangenen Jahr unter anderem mit der finanziellen Unterstützung des Landes der Spatenstich für das "European Dialogue Center" auf dem ESK-Gelände gefeiert wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden