Nach Angaben der Deutschen Zentrale für Tourismus versucht die Branche in Deutschland zunehmend, mit ihren Angeboten unabhängiger vom Wetter zu werden. Freizeiteinrichtungen im Inneren als Ganzjahresangebote für jedes Wetter gewinnen so an Bedeutung, wie der baden-württembergische Tourismusminister Guido Wolf (CDU) sagte. Der Klimawandel, der extreme und nicht absehbare Witterung mit sich bringe, sei eine Herausforderung. "Der Tourismus kann nicht mehr, wie bisher, allein auf das Wetter setzen", sagte Wolf.
Der Bau des Wasserparks sei im Konsens und mit Bürgerbeteiligung entstanden, sagte der Bürgermeister von Rust im Ortenaukreis, Kai-Achim Klare (SPD). Werde die Wasserwelt erfolgreich, seien Erweiterungen und zwei weitere Hotels geplant, sagte Mack: "Es ist erst ein Drittel der zur Verfügung stehenden 45 Hektar großen Fläche bebaut."
Sneak peak for our employees into #Rulantica and a big thank you for working so hard. The atmosphere in the evening is just magical in our new water world. Come and find out in just a couple of weeks! #mackmagicmoments pic.twitter.com/TOqMt3SE1G— Michael Mack (@MichaelMack) November 3, 2019