Auch morgen Abend, wenn die deutsche Elf gegen die Squadra Azzurra alles gibt, um das Finale zu erreichen, werden zahlreiche deutsche Fans mitfiebern. Gemütlich auf dem Sofa, mit Freunden im Biergarten oder beim Public Viewing lauschen wir den sympathischen Profis aus vergangenen Tagen Scholl und Kahn, die über Aufstellung und Taktik fachsimpeln, bevor dann auf dem Platz die Post abgeht. Keine Frage, die beiden machen einen guten Job, doch wünscht man sich nicht selten Delling und Netzer zurück an die Mikrofone. Sie schafften es immer wieder mit ihrer Art für Lacher zu sorgen und waren fester Bestandteil eines Fußballabends.
Auch privat unzertrennlich
Kaum ein TV-Pärchen konnte sich so herrlich zanken und somit den Zuschauer unterhalten. Gerhard Delling konnte einem da teilweise schon leid tun, denn immer wieder musste er die fiesen Sprüche Netzers einstecken, der mit seinem trockenen Humor eine ganz neue Seite präsentierte und dadurch viele Kritiker beeindruckte. Einschüchtern ließ sich Delling davon aber nur selten und teilte auch gerne mal selbst aus, was am Ende zur perfekten Harmonie führte. Auch fernab der Kameras verstehen sich die beiden exzellent und sind nun schon viele Jahre gute Freunde. Heute noch erinnert man sich gerne an die beiden zurück und deshalb hat ka-news nun einmal die 5 witzigsten Sprüche und Gespräche zusammengestellt.
Nummer 5: Netzer auch mal unbewusst witzig
"Ich hoffe, dass die deutsche Mannschaft auch in der 2. Halbzeit eine runde Leistung zeigt, das würde die Leistung abrunden!" Dies zeigt, nicht jeder Kommentar eines Günther Netzer läuft rund und so sorgte er oft für heimische Schmunzler, ohne selbst etwas davon mitzubekommen - was ihn allerdings sehr sympathisch macht.
Nummer 4: Was Netzer kann, kann Delling auch
"An der Temperatur hat sich nichts geändert. Es ist noch kälter geworden." In Südafrika 2010 wurde es abends schon mal sehr frisch, bei Delling sorgte dies wohl dafür, dass die Logikzentrale ausfiel. In den Wohnzimmern in Deutschland konnte man sich darüber nur freuen.
Nummer 3: In Kombination nicht zu übertreffen
Netzer: "Maniche am Ball" Delling: "Das war Andrade." Netzer: "Danke, dass Sie mich auf diesen Fehler hinweisen, Herr Delling. Aber dafür sind Sie ja da!"
Hier zeigt sich doch die Innigkeit der Beiden: Über die Jahre schafft Delling es sogar, dass Günther Netzer mal einen Fehler zugibt. Das kleine Extra an Stichelei gibts gratis dazu.
Nummer 2: Der Günther meint´s doch nur lieb
Delling: "Man sieht das schon am Anlauf, nicht wahr, Herr Netzer, dass dieser Elfmeter lieblos geschossen wurde." Netzer (sich zurücklehnend): "Da sehen Sie's mal wieder, Herr Delling, Sie sind der wahre Fachmann. Ich sehe an diesem Anlauf gar nichts." Lieblos wird wohl auch Dellings Reaktion im Anschluss gewesen sein, doch das ist schnell vergessen, schaut man in das hämische grinsende Gesicht von Günther Netzer, da kann auch Delling nicht mehr sauer sein.
Nummer 1: Wenn man denkt es geht nicht fieser
Netzer: "Als ich von der Nominierung Odonkor's erfuhr, hielt ich diese erst für Unfug, doch als ich mal darüber nachdachte, änderte sich meine Meinung." Delling: "Ah ja, sie haben darüber nachgedacht." Netzer: "Ja, würde ich mehr über sie nachdenken, würde ich jetzt nicht hier neben ihnen stehen." Nun könnte man vielleicht denken, die Sendung war kurz darauf zu Ende, doch keineswegs, man könnte noch zahlreiche solcher fieser Sprüche auflisten, doch geschadet hat das defintiv nie. Um das zu verstehen bleibt wohl nur zu sagen: "Was sich liebt das neckt sich"
Erinnern Sie sich noch an weitere Netzer-Delling-Wortduelle? Schreiben Sie diese doch als Kommentar unter diesen Artikel! Wir sind gespannt. Weitere Top 5 am Mittwoch finden Sie übrigens hier.
Ein ka-news-Interview mit Gerhard Delling (allerdings ohne Netzer) aus dem Sommer 2010 gibt es hier.