Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Erstes Geburtstagsgeschenk: KA300-Team jetzt mit E-Rollern unterwegs

Karlsruhe

Erstes Geburtstagsgeschenk: KA300-Team jetzt mit E-Rollern unterwegs

    • |
    • |
    Martin Wacker, Michael Obert und die Sponsoren von EnBW auf den neuen E-Rollern - ein erstes Geschenk zum Karlsruher Stadtgeburtstag.
    Martin Wacker, Michael Obert und die Sponsoren von EnBW auf den neuen E-Rollern - ein erstes Geschenk zum Karlsruher Stadtgeburtstag. Foto: (lb)

    "Klimaneutralität ist in Karlsruhe ein wichtiges Thema und mit den Elektro-Rollern unterstützt die EnBW als wichtiger Sponsoringpartner von KA300 das Ziel der Stadt Karlsruhe, den Stadtgeburtstag klimafair feiern zu können", so Bürgermeister Michael Obert am Dienstagmorgen, im Rahmen der Fahrzeug-Übergabe.

    Roller extra für KA300 angefertigt

    Seit jeher spielen Fahrräder eine große Rolle in Karlsruhe, so Obert, sie seien mit Abstand das schnellste Fortbewegungsmittel bei Fahrten von bis zu fünf Kilometern. Die neue Moped-Flotte soll in diesem Sinne eine Ergänzung darstellen und in Sachen Platzmangel in der City vorbeugen. "Autos brauchen einfach zu viel Raum, wir müssen langfristig platzsparend denken", so der Bürgermeister weiter. Die "schnittigen", blau-weiß-orangenen Gefährte sind darüber hinaus emissionslos und geräuschfrei und können mit der normalen Haushaltssteckdose aufgeladen werden, wie die Sponsoren weiter betonen.

    "Die Roller wurden extra für den Karlsruher Stadtgeburtstag angefertigt", so Andreas Mall, zuständig für den Bereich E-Mobilität bei EnBW, im Gespräch mit ka-news - "EnBW hat in diesem Sinne als Premiumsponsor das Branding übernommen." Angetrieben werden die Roller von einem Elektromotor mit zwei Kilowatt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 45 Kilometern pro Stunde. Was nach dem Festivalsommer mit den vier Zweirädern passiert, sei bisher unklar. "Ob wir sie an soziale Einrichtungen vergeben, sie unseren Mitarbeitern zur Verfügung stellen oder ähnliches, steht noch nicht fest", erklärt Mall weiter - "das steht noch in den Sternen."

    Eröffnungsshow: 20.000 Tickets fast ausverkauft

    Und zu welchen Zwecken sollen die niegelnagelneuen E-Roller, im Wert von je rund 3.000 Euro, nun eingesetzt werden? "Unser Team legt innerhalb der Vorbereitungsphase verschiedene kurze Wege innerhalb der City zurück - beispielsweise anlässlich Vorort-Terminen in den Stadtteilen, oder um zwischen den einzelnen Büros zu pendeln", erklärt Martin Wacker, KA300-Projektleiter am Dienstag.

    Rund vier Monate vor dem Start der Geburtstagssause ist die Stimmung im Team gut: "Die erste Ticketauflage von insgesamt 20.000 Stück ist nahezu ausverkauft - adhoc liegen nur noch 150 Karten im KA300-Shop in der Kaiserstraße bereit", so Wacker. Sind diese weg, soll zunächst eine Verkaufspause folgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden