Die beiden Karlsruher Elefantenkühe Rani und Shanti bekommen Gesellschaft. Für die Reise der beiden Heidelberger Elefantenkühe Ilona und Jenny bedurfte es eines Spezialcontainers, der allein ein Gewicht von fünfeinhalb Tonnen hat. Mit diesem auf einem Tieflader sitzenden Container ist gestern Ilona nach Karlsruhe transportiert worden. Gegen Mittag kam sie im Zoo an. Das als sehr ruhig bekannte Tier lief ohne Zögern ins Innere des Elefantenhauses.
Am heutigen Freitag, 20. November, war der Tieflader dann mit der 26 Jahre alten Jenny unterwegs. In Heidelberg hat man sich entschlossen, im Rahmen des Erhaltungszuchtprogramms im neuen Heidelberger Elefantenhaus, zukünftig ausschließlich Elefantenbullen zu halten. Für die beiden älteren Elefantenkühe Ilona und Jenny musste daher ein adäquater Platz gefunden werden.
Unter mehreren Optionen ist der Entschluss für den Umzug nach Karlsruhe gefällt worden.
Elefanten während der Eingewöhnungszeit abgeschirmt
Ausschlaggebend war unter anderem, dass die Karlsruher Elefanten Rani und Shanti erfahrene Kühe sind, die vor Jahren noch in einer Vierer-Gruppe lebten. Hinzu kam, dass der hiesige Revierleiter mit Ilona bereits vertraut ist. Er hatte sie früher einmal im Zoo Hannover betreut. Schließlich war die geringe Entfernung zwischen Heidelberg und Karlsruhe eine zusätzliche Entscheidungshilfe, da der Transport leichter zu organisieren ist.
Die Reise von Heidelberg nach Karlsruhe sollte für die beiden Tiere möglichst stressfrei ablaufen, weshalb ihre bisherigen Heidelberger Tierpfleger sich beim Transport um die Tiere kümmern. In Karlsruhe soll den Tieren jetzt Zeit gegeben werden, sich an ihr neues Zuhause und ihre künftigen "Mitbewohnerinnen" zu gewöhnen. Daher haben die Tiere im Elefantenhaus zunächst einen abgeschirmten Bereich zur Verfügung. Vom Verhalten der beiden Dickhäuter hängt es nun ab, wann die Besucher des Zoologischen Stadtgartens die "Neuen" erstmals sehen können.