Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Eislaufen auf dem Schlossplatz: Ab November können Karlsruher wieder auf Kufen über das Eis sausen

Karlsruhe

Eislaufen auf dem Schlossplatz: Ab November können Karlsruher wieder auf Kufen über das Eis sausen

    • |
    • |
    Die Eislaufbahn vor dem Karlsruher Schloss
    Die Eislaufbahn vor dem Karlsruher Schloss Foto: Peter Eich

    Mit dem Weihnachtsmarkt kehrt auch die Eiszeit wieder auf den Schlossplatz zurück. Das teilt der Veranstalter, die Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME), in einer Pressemeldung mit. Ab dem 26. November können die Schlittschuhläufer wieder ihre Runden und Pirouetten auf dem Eis drehen. "Bis zum 2. Februar 2020 verspricht die größte Open-Air Eisfläche Süddeutschlands auf dem Karlsruher Schlossplatz mit atemberaubender Illumination und hochwertigem gastronomischen Angebot rund zehn aufregende Wochen Winter- und Schlittschuhvergnügen", freue sich die Macher über die neue Saison. 

    Zu sehen ist die beleuchtete Eislaufbahn der Stadtwerke Eiszeit.
    Zu sehen ist die beleuchtete Eislaufbahn der Stadtwerke Eiszeit. Foto: jodo-foto

    Neben der Eisbahn gibt es auch in diesem Jahr wieder die Eiszeit-Stube, in der es vor oder nach dem Schlittschuhlaufen noch eine Stärkung gibt. Wer sich lieber ohne Kufen über das gefrorene Wasser bewegt, der kann laut KME beim Eisstockschießen mitmachen, fünf Bahnen stehen den Gruppen zur Verfügung. Die Karlsruher Eisstock-Saison endet dann in einem Eisstockturnier am 23. Januar 2020.

    Wer doch lieber etwas flotter auf dem Eis unterwegs ist, aber noch unsicher auf den Schlittschuhen ist, für den bieten die Eislauf-Trainer vom ERC Waldbronn und die Ice Freestyler Karlsruhe Kurse an - von Klein bis Groß, laut Veranstalter richten sich die Kurse an Anfänger und auch Fortgeschrittene. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden