In den Grundschulen müsse es ebenfalls mit Hilfe von Schnelltests "baldmöglichst" wieder nur Präsenzunterricht geben, erklärte die Ministerin. Seit vergangenem Montag ist in den Grundschulen wieder abwechselnd Präsenz- und Fernunterricht möglich. Eisenmann sagte zudem: "Wir wollen auch an den weiterführenden Schulen mit Wechselunterricht einsteigen." Auch da wollten die Schüler und ihre Eltern eine Perspektive. "Nichts ist so gut wie Präsenzunterricht."
Eisenmann verwies auf die nächste Bund-Länder-Runde zur Corona-Politik am kommenden Mittwoch. "Wenn da Kontaktbeschränkungen gelockert werden, ergeben sich daraus neue Handlungsoptionen." Der Lockdown sei notwendig gewesen. "Dazu stehe ich. Aber klar ist, dass wir jetzt bei den stabilen Werten und den neuen Testmöglichkeiten schrittweise öffnen können. Natürlich mit Auflagen." Die CDU-Politikerin ergänzte: "Man muss aber abgewogen und vorsichtig vorgehen. Es wäre eine blanke Katastrophe, wenn wir jetzt öffnen und in ein paar Wochen wieder schließen müssten. Auch wer auf Sicht fährt, fährt ja."
© dpa-infocom, dpa:210227-99-615101/2