"Als ich das Gebäude sah, dachte ich unmittelbar: Da muss ein Hotel rein", teilte der gewerbliche Architekt Schahryar Essari gegenüber ka-news mit. Die Baugenehmigung liege schon einige Zeit vor und die Umbauarbeiten seien auch im vollen Gang. Allerdings würden diese im Innenbereich stattfinden und sich außen "nicht so viel tun". Essari schwärmt von der baulichen Substanz des Gebäudes, dem Charme dieser Architektur um die vorvergangene Jahrhundertwende. Es verfüge über einen riesigen Innenhof und ein beeindruckendes Atrium. Man werde diese alte Basis mit einem modernen Interieur neu gestalten und werde "das schönste Hotel in Karlsruhe" erleben, so Essari vollmundig.
Das ursprüngliche Gebäude entstand um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Das Postamt zog mit dem alten Hauptbahnhof im Jahr 1913 von der Kriegsstraße an seinen heutigen Platz um. Unter Bahnpost versteht man die Bearbeitung von Postsendungen in Eisenbahnwagen. In den Wagen wurden die Sendungen während der Fahrt sortiert. Zur schnelleren Beförderung wurde Überland-Post nur grob nach Richtung vorsortiert und in Beuteln zu den Bahnpostämtern gebracht, die sie an die Bahnpostwagen weitergaben, die an Reisezüge angehängt wurden. In Deutschland wurde der Bahnpostbetrieb 1997 eingestellt.
Aus ähnlicher Perspektive: Das ehemalige Gebäude der Bahnpost vor dem Umbau (Foto: Karsten Schmelzle) |
Seitdem wurde auch das Gebäude in Karlsruhe in dieser Form nicht mehr genutzt und stand zuletzt längere Zeit leer. Im Oktober 2009 soll das Hotel dann eröffnet werden. Wahrscheinlich schon etwas früher, "wir planen im August oder September 2009 mit dem Beginn des Tagesgeschäfts", mutmaßt Essari zuversichtlich.