Aktualisierung 18.20 Uhr: Keine Warnlage in Karlsruhe
Laut des aktuellsten Berichts des DWD ziehen die Unwetter am Abend wohl an Karlsruhe und Umgebung vorbei. Erst ab Heidelberg spricht der DWD eine Warnung der Stufe zwei aus.
13. Mai, 13. Uhr: DWD erteilt Warnlage für große Teile Baden-Württemberg
Für den Regierungsbezirk Tübingen gilt die Warnstufe drei von vier. Auch für die Regierungsbezirke Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart gilt eine Unwetterwarnung. Bis zum Abend seien lokal heftiger Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie stürmische Böen bis 70 Kilometer pro Stunde und Hagel bis einem Durchmesser von etwa zwei Zentimeter möglich. Die Warnlage des DWD gilt seit 13.05 und bis 14.30 Uhr.

Letzter Starkregen verursachte Millionenschaden

Erst Anfang des Monats hatten Gewitter und Starkregen mancherorts in Baden-Württemberg erhebliche Schäden verursacht. Die Gemeinde Bisingen im Zollernalbkreis traf es besonders hart - dort entstand nach Schätzungen von Behörden ein Millionenschaden.