Im Bereich des Durlacher Tors wird für die Baustelle der Kombilösung das Baufeld gewechselt. Dazu müssen die Gleise am östlichen Ende der Kaiserstraße nach Norden auf den jüngst fertiggestellten Abschnitt des Deckels der unterirdischen Haltestelle verlegt werden.
Deshalb ist der Straßenbahn- und Stadtbahnverkehr während der Baumaßnahme von Freitag, 26. Oktober, 20 Uhr, bis Sonntag, 4. November, 19 Uhr, zwischen Marktplatz und Tullastraße beziehungsweise Hauptfriedhof eingestellt: Die betroffenen Linien fahren teilweise Umleitung über die neue Südostbahn oder sind im Ostteil der Stadt neu verknüpft. Daraus ergeben sich umfangreiche Änderungen im Liniennetz. Über die einwöchige Sperrung des Durlacher Tors und die damit verbundene Verkehrswegeführung für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer informiert ein gelber Flyer, der in den KVV-Kundenzentren und im Rathaus der Stadt Karlsruhe ausliegt, an den Einzelhandel und in den nächsten Tagen durch Servicepersonal an Haltestellen in der Innenstadt verteilt wird. Eine elektronische Version des Flyers steht zudem zum Herunterladen im Internet unter www.kvv.de und unter www.diekombiloesung.de bereit.
Außerdem werden während der Herbstferien in Daxlanden wichtige Gleisinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Dies umfasst im Wesentlichen den Tausch mehrerer Weichen im Abschnitt zwischen der Haltestelle Hammweg und der Wendeschleife am Waidweg sowie die Erneuerung des kompletten stadteinwärtigen Gleises von der Altrheinbrücke bis zur Wendeschleife am Waidweg. Die Arbeiten finden ausschließlich an Werktagen statt. Die Sperrung des Abschnitts Daxlanden Waidweg bis Rappenwört dauert bis zum 21. Dezember.
Umleitungen Stadtbahnverkehr:
- Die S2 fährt von Stutensee/Reitschulschlag über Hauptfriedhof, Tullastraße, Wolfartsweierer Straße, Philipp-Reis-Straße, Ettlinger Tor, Marktplatz, Europaplatz, Mühlburger Tor, Entenfang zur Rheinstrandsiedlung und genau so zurück.
- Die S4/S41 verkehrt von Heilbronn kommend über Durlach Bahnhof, Tullastraße, Wolfartsweierer Straße, Philipp-Reis-Straße, Kongresszentrum, Karlsruhe Hauptbahnhof zum Albtalbahnhof, dann weiter nach Achern beziehungsweise Freudenstadt und wieder so zurück.
- Die S5 aus Richtung Pforzheim/Pfinztal fährt über Durlach Bahnhof, Tullastraße, Wolfartsweierer Straße, Philipp-Reis-Straße, Ettlinger Tor, Marktplatz, Europaplatz, Mühlburger Tor, Entenfang nach Knielingen/Wörth und zurück.
- Die Eilzüge der Linien S4 und S5 halten auf dem Umleitungsfahrweg über die Südostbahn nur an den Haltestellen Philipp-Reis-Straße (S4, S5) und Ettlinger Tor/Staatstheater (S5). Umleitungen Straßenbahnverkehr:
- Die Straßenbahnlinie 1 fährt von Durlach zur Tullastraße, dann über Wolfartsweierer Straße, Philipp-Reis-Straße, Ettlinger Tor, Marktplatz zum Europaplatz nach Oberreut und auch genauso wieder zurück.
- Die Tramlinie 2 (West) fährt von der Siemensallee über Städtisches Klinikum, Yorckstraße, Mühlburger Tor, Europaplatz, Mathystraße, ZKM, Hauptbahnhof, Kongresszentrum zum Konzerthaus und von dort weiter als Linie 5 in Richtung Rheinhafen. Umgekehrt wird die Linie vom Rheinhafen kommend über Entenfang, Kühler Krug, Weinbrennerplatz und Mathystraße ab Konzerthaus zur Linie 2 in Richtung Siemensallee.
- Die Tramlinie 2E (Ost) fährt von Wolfartsweier zur Tullastraße und dann weiter als Linie 4E in Richtung Waldstadt. Umgekehrt wird die Linie 4E von der Waldstadt über den Hauptfriedhof kommend ab Tullastraße zur Linie 2E in Richtung Wolfartsweier.
- Die Linie 4 (West) fährt vom Kaiserplatz zum Europaplatz, Mathystraße, Kolpingplatz, Hauptbahnhof Vorplatz und von hier aus weiter als Linie 3 in Richtung Heide (und umgekehrt).
- Im Ostteil wird die Linie 5 eingestellt. Stattdessen fährt für Rintheim ein Bus als Schienenersatzverkehr (SEV).
- Die Linie 6 fährt vom Tivoli zum Hauptbahnhof Vorplatz, Kolpingplatz, Mathystraße, Europaplatz, Mühlburger Tor, Entenfang und Eckener Straße zur Rheinstrandsiedlung und genauso zurück.
- Der östliche Abschnitt der Linie 6 vom Hauptbahnhof über Kongresszentrum, Philipp-Reis-Straße und Wolfartsweierer Straße zur Tullastraße wird während der Umleitungszeit von der Linie S4/S41 bedient, der Abschnitt Philipp-Reis-Straße - Wolfartsweierer Straße - Tullastraße - Hirtenweg von der Linie S2.
- Der westliche Abschnitt der Linie 6 nach Daxlanden und Rappenwört wird durch einen Bus als Schienenersatzverkehr (SEV) bedient.
Umleitungen Nightliner:
- Die Nightliner-Line NL1 fährt von Durlach kommend zur Tullastraße, dann weiter über Wolfartsweierer Straße, Philipp-Reis-Straße und Ettlinger Tor zum Marktplatz (Pyramide) und so auch wieder zurück.
- Die Nightliner-Linie NL4 verkehrt vom Marktplatz über Kronenplatz, Durlacher Tor (Bushaltestelle in der Durlacher Allee Höhe Ostendstraße), Tullastraße (Anschluss mit NL1 und S2) und Hauptfriedhof nach Waldstadt/Hagsfeld. Die Rückfahrt erfolgt von Waldstadt/Hagsfeld über Hauptfriedhof, Tullastraße und Gottesauer Platz (Haltestelle Buslinie 42) zum Marktplatz.
Busse im Schienenersatzverkehr (SEV):
- SEV zur Anbindung Durlacher Tor: Eingerichtet wird eine Ringlinie Tullastraße, Gottesauer Platz, Durlacher Tor (Halt in der Durlacher Allee Höhe Kirche St. Bernhard), Karl-Wilhelm-Platz, Hauptfriedhof, Rintheimer Straße, Tullastraße.
- SEV für Tram 5 Rintheim: Fahrweg Rintheim, Ostring, Tullastraße, Rintheimer Straße, Ostring, Rintheim. SEV für Tram 6 Daxlanden: Fahrweg Entenfang, Eckener Straße, Stadtwerke, Mauerweg, Ankerstraße, Kirchplatz, Hammweg und genau so zurück.
- SEV für Tram 6 Rappenwört: Fahrweg Hammweg (Anschluss an SEV von und zum Entenfang), Altrheinbrücke, Rappenwört und wieder zurück. Der SEV wird bis zum Ende der Sperrung am 21. Dezember eingerichtet, er verkehrt nur sonn- und feiertags.
Folgende Haltestellen werden im Zuge der Umleitungsverkehre durch Bahnen nicht bedient:
Durlacher Tor, Gottesauer Platz und Karl-Wilhelm-Platz (Bedienung durch SEV ab/bis Tullastraße), Rintheim, Forststraße und Ostring (Bedienung durch SEV Rintheim ab/bis Tullastraße), Stadtwerke, Mauerweg, Ankerstraße, Kirchplatz, Hammweg (Bedienung durch SEV Daxlanden ab/bis Entenfang), Altrheinbrücke, Rappenwört (Bedienung nur sonn- und feiertags durch SEV Rappenwört ab/bis Hammweg), Kronenplatz, Daxlanden Waidweg (aufgehoben ohne Ersatzbedienung).
Die Haltestelle Volkswohnung wird nur von den Linien 1, 3 und S2 und nur in Fahrtrichtung Marktplatz bedient. In Gegenrichtung wird die Haltestelle nicht bedient, die Linien S4/S41 und S5 bedienen die Haltestellen in beiden Richtungen nicht. Am Marktplatz halten alle Linien an der Haltestelle Marktplatz (Pyramide), die Haltestelle Marktplatz (Kaiserstraße) wird nicht bedient. Am Hauptfriedhof halten die Linien 4 und S2 an der Haltestelle in der Tullastraße, die Haltestelle in der Haid-und-Neu-Straße wird nicht bedient.
Änderungen bei Buslinien:
- Die Buslinie 30 fährt von Waldstadt Elbinger Straße (West) über Pastor-Felke-Straße, Karl-Wilhelm-Platz (Haltestelle Buslinie 30), Durlacher Tor (Haltestelle Durlacher Allee Richtung Ost Höhe Ostendstraße) zum Gottesauer Platz und zur Tullastraße. An der Tullastraße besteht Anschluss zu den Straßenbahn- und Stadtbahnlinien Richtung Innenstadt. Die Rückfahrt erfolgt von der Tullastraße über Hauptfriedhof, Karl-Wilhelm-Platz (Straßenbahnhaltestelle in Platzmitte), Studentenhaus, Pastor-Felke-Straße zur Haltestelle Waldstadt Elbinger Straße (West).
Ab Sonntag, 4. November, 19 Uhr, gilt wieder das gewohnte Netz. Eine weitere, jedoch nur sehr kurze baustellenbedingte Umleitung folgt direkt anschließend von Sonntag, 4. November, 19.15 Uhr, bis Montag früh, 5. November, 4.45 Uhr: In dieser Nacht ist der Streckenabschnitt Marktplatz - Herrenstraße - Europaplatz wegen Gleisbauarbeiten im Bereich der Kaiserstraße - Höhe Lammstraße - gesperrt. Alle Bahnlinien, die sonst in diesem Abschnitt die Kaiserstraße befahren, nehmen in dieser Nacht zwischen Marktplatz und Europaplatz in beiden Richtungen eine Umleitung über Ettlinger Tor - Konzerthaus - Karlstor.
Alle weiteren Informationen zur Kombilösung finden Sie im Dossier von ka-news.