"Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Turmbergbahn den Status einer Vergnügungsbahn besitzt, und deshalb die Fahrkarten nicht gelten, man könnte meinen, der Turmberg sei ein Jahrmarkt und die Kunden der Bahn würden nur, wie auf der Mess‘, eine Rundfahrt mit der Achterbahn machen", so der Ortschaftsrat der Grünen Gerhard Stolz.
"Wir Grüne wollen dies ändern, denn die Turmbergbahn erfüllt Verkehrsbedürfnisse, die sich nicht von Fahrtzwecken mit anderen Verkehrsmitteln unterscheiden. Die Bahn wird genutzt von Ausflüglern, von Besuchern und Beschäftigten der Gastronomie und der Sportschule und von Kindern und Erwachsenen, die die Spiel-, Sport- und Erlebnisangebote im Einzugsbereich der Turmbergbahn nutzen", so die Fraktion in ihrem Antrag, in welchem sie die vollständige Integration in den KVV-Tarif fordern.