"Das Durlacher Altstadtfest war schon immer ein Fest von den Bürgern für die Bürger, das macht den ganz besonderen Reiz aus - da muss man nichts am Konzept ändern", so Ries weiter. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei Tage lang altbewährtes: Musik und Entertainment auf zwölf Bühnen, jede Menge kulinarische Spezialitäten und natürlich auch die Möglichkeit, mit einem "guten Tröpfchen" anzustoßen.
Insgesamt 32 Durlacher Vereine sind am Altstadtfest dieses Jahr beteiligt und sorgen für viel Spaß und Abwechslung. Dafür, dass der Spaß nicht ausufert, sorgen Polizei, KOD und die Jugendschutzteams der Sozial- und Jugendbehörde, ohne die es das Fest vielleicht schon gar nicht mehr geben würde, wie Alexandra Ries betont."Die Vorkommnisse gehen mittlerweile gegen Null", betont sie.
Ein Fest für die ganze Familie
"Wir wollen, dass das Altstadtfest eine Veranstaltung auch für Familien ist. Daher achten wir darauf, dass es auch für die kleinen Besucher nicht langweilig wird", erklärt Alexandra Ries. Vom Karussell über das Kinderschminken bis hin zu einem "Hexenmalwettbewerb" reicht die Bandbreite des Kinderprogramms.
Nachwuchsmusiker haben den Altstadtfest-Samstag ebenfalls dick im Kalender angestrichen: Ab 14 Uhr steigt auf der Bühne am Marktplatz der Talentwettbewerb - und zwar schon zum 18. Mal. Dass der Band- und Gesangscontest ein echtes Sprungbrett sein kann, zeigen Stars wie Eva Croissant, die ihre Karriere beim Altstadtfest in Schwung brachten. Mit der ka-news Wildcard ist übrigens die Band The Chucks am Start. Wer gewinnt, entscheidet eine Fachjury noch am Samstag, die Gewinner werden gegen 17.30 Uhr gekürt.
Aber auch sonst ist auf den Bühnen in der Durlacher Innenstadt jede Menge geboten. "Es sind alle Musikrichtungen repräsentiert", betont Alexandra Ries - dafür Sorge auch die Vielfalt der teilnehmenden Vereine.
Bahnen fahren im zehn-Minuten-Takt
Damit niemand gezwungen ist, mit dem Pkw anzureisen und jeder das Fest ausgiebig genießen kann, fahren die Verkehrsbetriebe an beiden Tagen bis Festende gegen 2 Uhr im zehn-Minuten Takt."Wie empfehlen, diesen Service zu nutzen, betont Thomas Rößler, Vorsitzender der AG Altstadtfest, der auf die Parkplatzknappheit und die Straßensperrungen in Durlach hinwies.
Sechs Public-Viewing Stationen
Auf eines wiesen die Altstadtfest-Organisatoren ganz besonders hin: Das Fest wird am Freitag, 4. Juli, ab 17 Uhr eröffnet. Den obligatorischen Fassanstich übernehmen Oberbürgermeister Frank Mentrup und Ortsvorsteherin Alexandra Ries. Und die garantierte im Rahmen des Pressegesprächs auch, dass die Eröffnung pünktlich zum Anpfiff des Deutschlandspiels zu Ende sei. "Wir haben auf dem Altstadtfest sechs 'Public Viewing'-Stationen, so dass alle Fans auch hier in Durlach auf ihre Kosten kommen", erklärte sie und versprach, selbst zur Eröffnung im Deutschlandtrikot zu erscheinen.
Fußballfans finden die Übertragung des Fußballspiel Deutschland-Frankreich bei folgenden Ständen: DLRG Durlach Stand Nummer 2, Skizunft Stand Nummer 4, Turnerschaft Durlach Stand Nummer 11, ASV Durlach Stand Nummer 17, DJK Durlach Stand Nummer 18 und Meeting Durlach Stand Nummer 20.
Download Standplan mit Public-Viewing-Orten:
The Chucks gewinnen Wildcard für Durlacher Bandcontest
Das Durlacher Altstadtfest im Internet