Eine Anwohnerin der Baustelle, die anonym bleiben möchte, zeigt sich gegenüber ka-news.de äußerst verärgert. Sie erklärt: "Seit letztem Oktober haben wir in Grötzingen-Süd, im Bereich Tullaweg, eine Baustelle, die sich ewig zieht. Es wurde bereits zwei Mal die Internetleitung angebaggert". Infolge sei für den ganzen Straßenzug sieben Tage lang das Internet ausgefallen.

"Es werden Löcher ausgebaggert, wieder zugemacht, dann erneut geöffnet oder Löcher bleiben monatelang offen," fährt die Anwohnerin fort. Das Thema mit der Baustelle nerve alle Anwohner: "Dreck überall, erschwerte Zufahrten für Anwohner, bei Notfällen wie Feuerwehr usw. gar nicht daran zu denken, ob da ein Fahrzeug durchkäme."
Schreiben an Anwohner im November: Voraussichtliches Bauende im April 24
Laut der Tullaweg-Anwohnerin soll Anfang November ein Schreiben die Anwohner über die künftige Baustelle informiert haben. Darin heißt es, dass Strom- und Glasfaserleitungen verlegt werden sollen. Gebaut wird voraussichtlich von KW 44 bis Ende KW 17 2024: Vom 30. Oktober 2023, bis zum 27. April 2024. Bisher alles im Plan also.

Stadtwerke Karlsruhe geben gegenüber ka-news.de einen neuen Zeitrahmen für die Arbeiten an
Auf Anfrage von ka-news an den Stadtwerke Karlsruhe erklärt der Sprecher des Unternehmens am 12. April, dass es sich bei der angesprochenen Baumaßnahme im Tullaweg in Grötzingen um eine Freileitungsverkabelungsmaßnahme handele, welche ebenso den angrenzenden Brückenäcker-, Wiesenäcker- und Oberfeldweg betreffe.

"In dieser Baumaßnahme bekommen die betroffenen Anschlussnehmer neue Stromhausanschlüsse, da die Freileitung den steigenden Anforderungen (Wärmepumpe, E-Autos ....) ans Stromnetz nicht mehr gerecht werden können. Beginn der Baumaßnahme war der 6. November 2023 und für das Bauende der Gesamtmaßnahme ist der 27. September 2024 vorgesehen", so ein Sprecher gegenüber der Redaktion.
Damit müssen sich die Anwohner des Tullawegs wohl noch bis Ende September gedulden.