Fast 50 verschiedene Angebote gibt es dieses Jahr. "Wir freuen uns, dass unser Frühstück von Jahr zu Jahr einen immer größeren Anklang findet", so Friedrich Schmidt von der AOK-Mittlerer Oberrhein. Für viele Radler sei das Frühstück bereits fester Bestandteil ihres Kalenders.
Informationen rund ums Fahrrad
Wie immer gibt es einen kostenlosen Radcheck von den angehenden Fahrradmonteuren am SRH Bildungszentrum für Berufliche Rehabilitation. Zur Diebstahlprävention wird eine Fahrradcodierung (gegen fünf Euro und Eigentumsnachweis/Personalausweis) angeboten. Der ADFC informiert darüber, was beim Radkauf zu beachten ist. Vorträge, zum Beispiel über GPS-Navigation und Fahrradtouristische Angebote runden das Programm ab.
Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt: Stadträte werden bei der Frühstücksverteilung helfen. Früher war der Aktionstag unter dem Namen "Tag des Fahrrades" bekannt. Um den Karlsruher Bezug herzustellen, wurde der Name dieses Jahr erstmals in "Draistag - der Karlsruher Fahrradtag" geändert.