Soziales und Jugend
- Die Linke fordert die Erhöhung der Zuschüsse auf die ursprüngliche Höhen ab die sonstigen Empfänger freiwilliger Leistungen (Organisationen, die soziale Hilfsprojekte durchführen).
- Zudem fordert die Linke eine Erhöhung des Zuschusses auf die ursprüngliche Höhe an den Paritätischen Wohlfahrtsverband und seiner Teilorganisationen.
- Auch das Diakonische Werk soll Zuschüsse in der ursprünglichen Höhe weiter erhalten.
- Die Linke fordern die Erhöhung der Zuschüsse an den Caritasverband auf die ursprüngliche Höhe.
- Weiter wollen die Linken die Erhöhung der Zuschüsse an die AWO auf die ursprüngliche Höhe.
- SPD, KULT, GfK und die Linke fordern die Kürzungen beim Fahrdienst für behindert Menschen nicht umzusetzen.
- Die Linke, SPD und Grünen fordern die Erhöhung des Mietkostenzuschusses für Selbsthilfegruppe Familienkreis.
- Die Linke fordert eine Anhebung der Leistungs- sowie eine Erweiterung des Berechtigen- und des Nutzerkreises des Karlsruher Passes und Kinderpasses
- Die Linke wollen eine Erhöhung des Betriebskostenzuschusses für die Suchtberatung der Diakonischen Suchthilfe Mittelbaden.
- Die Linke fordern eine Erhöhung des Grundausstattungsatzes für Schwangere und Kinder unter einem Jahr auf das Niveau von 2016.
- Die Linke, CDU, SPD, Grünen, KULT und FDP fordern die Einrichtung einer Beratungsstelle für Prostituierte.
- Die Linke fordert die Erhöhung des Zuschusses an den Hebammenverband Baden-Württemberg.
- Die Linke, CDU, SPD, Grünen und KULT fordern eine Erhöhung des Betriebskostenzuschusses für Pro Familia.
- Die Linken fordern die Beibehaltung des Zuschusses von 2016 für das Projekt Quereinsteiger des "Internationalen Bundes" (IB).
- Die Linken fordern die Beibehaltung des Zuschusses von 2016 für das Projekt PaxxAn des "Internationalen Bundes" (IB).
- Die Linken fordern die Beibehaltung des Zuschusses von 2016 für die Teilzeitausbildung für junge Mütter und Väter.
Bäder
- Die Linke fordern die Streichung der Erhöhung der Eintrittspreise der Freibäder und Hallenbäder.
- Die Linke fordern die Streichung der Erhöhung der Bäderpreise des Vierordtbades.
Hauptverwaltung
- Die Linke fordern die beamtenrechtliche Beförderung wie bisher nach Erfüllung der Wartezeit während des gesamten Haushaltsjahres.
- Die Linke, die Grünen und KULT fordern die Rücknahme der Kürzung im Bereich der kommunalen Entwicklungspartnerschaft - Bildungsarbeit Dritte Welt.
Stadtentwicklung
- Die Linke fordern den Ausbau der Bürgerzentren und die damit verbundenen Einstellung zusätzlicher Mittel für den Ausbau entsprechend des ursprünglichen Bürgerzentren-Konzepts.
Finanzen
- Die Linke fordern die Erhöhung des Zuschusses für die Eiszeit (Eislauffläche im Rahmen der "Märchenhaften Weihnachtszeit") auf das Niveau von 2016.
- Die Linken fordern die Streichung der Eigenkapitalsausstattung des Eigenbetriebs Wildparkstadion
Zentraler Juristischer Dienst
- Die Linken fordern die Weiterführung der Zuschüsse an die Klosterruine Frauenalb.
Schulen und Sport
- Die Linken, SPD und GfK wollen eine Bezuschussung flexibler Nachmittagsbetreuung der Kinderstadtkirche.
- Die Linken beantragen die Streichung der Entgelterhöhung in der ergänzenden Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule.
- Die Linken: Zuschuss für 2-Waben ScoolCard für Grundschüler.
- Die Linke: Weiterführung des Jugendbegleiterprogramms an Schulen mit einer Kofinanzierung in Höhe von 50 Prozent der vom Land zur Verfügung gestellten Mittel.
- Die Linke: Erhöhung des Zuschusses für Online-Lizenzen des Stadtmedienzentrums für digitale Unterrichtsmaterialien um 25 Prozent auf das Niveau von 2016.
- Die Linke: Erhöhung der Zuschüsse an Privatschulen um 9 Prozent auf das Niveau von 2016.
- Die Linke und SPD: Keine Erhöhung der Elternanteile für Schülermittagessen an Ganztagesschulen.
- Die Linke: Fortführung der Förderung der Kindersportschulen von MTV, PSK und SSC.
- Die Linke: Fortführung des Zuschusses für "Kinder in Bewegung"
- Die Linke: Erhöhung des Zuschusses für das präventive Gesundheitsprojekt "In Schwung" auf das Niveau von 2016.
- Die Linke und Grünen: Erhöhung des Zuschusses für das Projekt "Kooperation Schule-Verein"
- Die Linke: Fortführung der Teilzeitstelle für den Bereich "Sport auf der Straße".
Kultur
- Die Linke: Keine Gebührenerhöhung bei den Leistungen des Stadtarchivs.
- Die Linke: Erhöhung der Zuschüsse für sonstige Kultureinrichtungen im Theaterbereich.
- Die Linke: Erhöhung des Zuschusses für das Sandkorn-Theater auf das Niveau von 2016.
- Die Linke: Erhöhung des Zuschusses für das Festival "Premiere" des Badischen Staatstheaters.
- Die Linke: Erhöhung des institutionellen Zuschusses des Badischen Staatstheaters auf das bisherige Niveau.
- Die Linke: Erhöhung der institutionellen Zuschüsse für sonstige Kulturinstitutionen im Bereich der Musikpflege.
- Die Linke, SPD, Grünen, KULT, FDP und GfK: Betriebskostenzuschuss für die Kindermalwerkstatt.
- Die Linke: Keine Erhöhung der Jahres- und Versäumnisgebühren der Stadtbibliothek.
- Die Linke: Erhöhung des institutionellen Zuschuss für das ZKM auf das Niveau von 2016.
- Die Linke: Erhöhung der institutionellen Zuschüsse für sonstige Kultureinrichtungen.
- Die Linke: Projektzuschuss "Wissenschaftsjahr" an das ZKM
- Die Linke: Erhöhung des Zuschusses für die Durchführung des Festivals "3D-Filmfestival Beyond" in 2018 auf das bisherige Niveau.
- Die Linke: Erhöhung der institutionellen Zuschüsse für Soziokulturelle Zentren, Kinemathek, Tollhaus, Tempel, Wirkstatt usw. auf das bisherige Niveau.
Musikschulen
- Die Linke: Streichung der Gebührenerhöhung beim Badischen Konservatorium.
Liegenschaften
- Die Linke: Schaffung von jährlich mindestens 1.000 zusätzlichen mietpreisgebundenen bzw. erschwinglichen Mietwohnungen.
Tiefbau
- Die Linke: Streichung der Baumaßnahmen zur Infrastruktur Wildparkstadion.
Wirtschaftsförderung
- Die Linke und Grünen: Beibehaltung des Zuschusses an die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Die kompletten Unterlagen zun den Sitzungen gibt es hier (Link führt auf externe Seite)
Den Haushaltsplan-Entwurf gibt es hier als PDF (Link führt auf externe Seite)
Alle Haushaltsreden gibt es hier als PDF (Link führt auf externe Seite)