Das teilt dm über eine Presseinformation mit. In der Studie testeten 193 Teilnehmer ein Produkt der Marke Oral-B vier Monate lang unter zahnärztlicher Betreuung. Zu Beginn und nach Beendigung der Testphase untersuchten die Zahnärzte den Status der Mundhygiene und hielten die Ergebnisse in einem anonymen Fragebogen fest.
Im Fazit sei bei 82 Prozent der Tester durch den regelmäßigen Einsatz der elektrischen Zahnbürste eine verbesserte Mundhygiene zu beobachten gewesen. Die genauen Ergebnisse der Studie veröffentlicht der Drogeriemarktkonzern in der April-Ausgabe seines Kundenmagazins "alverde". Ob es sich bei den Studienergebnissen um repräsentative Werte handelt, ließ dm offen. Die Drogeriemarktkette vertreibt in ihren Filialen die elektrischen Zahnbürsten des an der Testreihe beteiligten Herstellers.