Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: dm-Arena: Messehalle wird zu Not-Camp für Flüchtlinge

Karlsruhe

dm-Arena: Messehalle wird zu Not-Camp für Flüchtlinge

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Daniel Maurer

    Auf diesen maximal 7.500 Quadratmetern Fläche können dann bis zu 500 Menschen Obdach finden. Die Karlsruher Messe- und Kongress (KMK) GmbH stellt diese Fläche auf Selbstkostenbasis zur Verfügung. DAs geht aus einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums hervor.

    Regierungspräsidentin Nicolette Kressl: "Wir danken der KMK für Ihre Bereitschaft, uns in dieser Notsituation zu unterstützen. Uns sind die durch diese kurzfristige Maßnahme entstehenden Schwierigkeiten bewusst, leider bestehen aber in der jetzigen angespannten Situation keine Alternativen. Unser Dank gilt auch der Stadt Rheinstetten, namentlich Oberbürgermeister Sebastian Schrempp, für den Einsatz, den die Stadt für die Unterbringung von Flüchtlingen leistet." Die KMK stellt neben der Fläche auch 500 Matratzen, Bauzäune zur Abtrennung, Bierzeltgarnituren und einen Sicherheitsdienstleister, der mit Personal rund um die Uhr vor Ort sein wird, zur Verfügung. Die Verpflegung organisiert das Regierungspräsidium Karlsruhe.

    Derzeit kommen täglich rund 500 Menschen in Baden-Württemberg an und müssen zur Durchführung des Asylverfahrens in den Einrichtungen der LEA vorläufig untergebracht werden. Dies sind die höchsten Zugänge, die in Baden-Württemberg jemals zu verzeichnen waren. Das Regierungspräsidium ist auf das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Die Einrichtung der Unterkunft ist ein wichtiger und notwendiger Schritt, den Menschen ein sicheres Dach über dem Kopf anbieten zu können. Das Regierungspräsidium dankt allen Beteiligten für die schnelle und humanitäre Hilfe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden