Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kreis Karlsruhe: Die Narren sind los - Sperrungen im Kreis Karlsruhe

Kreis Karlsruhe

Die Narren sind los - Sperrungen im Kreis Karlsruhe

    • |
    • |

    KVV-Gebiet

    In der Zeit von Rosenmontag, 15. Februar, bis Freitag, 19. Februar, fahren alle öffentlichen Buslinien im baden-württembergischen Teil des KVV-Gebiets nach dem Ferienfahrplan, die Baden-Baden-Linie bereits ab Freitag, 12. Februar. 

    Karlsruher Narrenmarkt

    Kostümierte Teilnehmer des Karlsruher Narrenmarktes können am Samstag, 6. Februar, kostenlos die Bahnen und Busse des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) nutzen. Das närrische Treffen beginnt um 11.11 Uhr auf dem Marktplatz. Die Freifahrt gilt für die An- und Abreise.

    Rastatt

    Der Rastatter Fastnachtsumzug am Sonntag, 14. Februar 2010, beginnt wie in den vergangenen Jahren um 14 Uhr und führt durch die Bahnhofstraße, Kapellenstraße und Kaiserstraße (nördliche Seite) bis zur Engelstraße. Der Umzugsweg wird ab 12 Uhr bis etwa 18 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Dort dürfen keine Fahrzeuge abgestellt werden. Die Halteverbotszeichen werden bereits donnerstags aufgestellt.

    Einige innerstädtische Straßen werden bereits ab 11 Uhr gesperrt, da dies um 12 Uhr abgeschlossen sein muss. Die Bevölkerung wird deshalb um Verständnis gebeten. Die Sparkassentiefgarage ist am Fastnachtssonntag von 8 bis 20 Uhr kostenfrei geöffnet. Des weiteren stehen Parkmöglichkeiten auf dem Festplatz zur Verfügung. Die Rastatter Bevölkerung wird gebeten, nach Möglichkeit auf die Benutzung des Autos zu verzichten und zu Fuß zum Umzug zu gehen oder ihre Fahrzeuge in den Außenbereichen abzustellen.

    Schöllbronn

    In Schöllbronn findet am Samstag, 13. Februar, von etwa 12 bis 17 Uhr ein Fastnachtsumzug statt. Während dieser Zeit wird Schöllbronn für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Buslinie 101 fährt eine Umleitung, die Linie 102 fährt von Schluttenbach kommend direkt über die Max-Reger-Straße und die Mittelbergstraße zum Schwimmbad Schöllbronn.

    An den Einmündungen Moosbronner Straße, Mittelbergstraße, Max-Reger-Straße und Schluttenbacher Straße sowie in den Straßen Moosbronner Straße und Schwester-Baptista-Straße werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. 

    Spessart

    Für den 16. Spessarter Nachtumzug in Ettlingen Spessart richtet die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) am Freitag, 12. Februar, zwischen 17 und 1 Uhr zwei kostenlose Buspendeldienste ein.

    Linie A (Ettlingen Stadt - Spessart): Die Linie verkehrt zur Hinfahrt zwischen 17 und 19 Uhr alle fünf Minuten über die "Neue Steige" zum "Roten Haus", nach Umzugsende fahren die Busse bis 22.30 Uhr im Fünf-Minuten-Takt bis Ettlingen Stadt. Von 22.30 bis 1 Uhr verkehren die Busse je nach Bedarf mindestens alle 30 Minuten. 

    Linie B (Schöllbronn Schwimmbad - Spessart): Die Linie verkehrt von 17 bis 22.30 Uhr im 15-Minuten-Takt. Linie 101: Die Busse der Linie 101 können Spessart ab 16.30 Uhr nicht mehr anfahren. Die Busse fahren über die "Neue Steige" bis zum "Roten Haus".

    Auch die Linie 101 kann zwischen Spessart und Schöllbronn sowie zwischen Schöllbronn und Ettlingen zwischen 17 Uhr und der letzten Fahrt kostenlos genutzt werden. Zwischen Ettlingen und Spessart gilt die kostenlose Fahrt nur zwischen 17 und 19.24 Uhr.

    Grötzingen

    Wegen des 16. Grötzinger Nachtumzugs am Freitag, 5. Februar, werden die Buslinien 21 und 22 von 15.30 Uhr bis zur ersten Fahrt am darauf folgenden Morgen umgeleitet. Die Haltestellen "Grötzinger Bahnhof", "Büchelbergstraße" und "Grötzingen Rathaus" der Buslinie 21 werden ersatzlos aufgehoben. Die Buslinie 22 kann die Haltestellen "An der Pfinz" und "Grötzingen Rathaus" nicht anfahren.

    Durlach Richtung Grötzingen

    Die Buslinie 21 fährt am Samstag, 13. Februar, und Rosenmontag, 15. Februar, auch abends die Emil-Arheit-Halle in Grötzingen an. Am Samstag startet der Bus um 18.46, 19.16 und 19.46 Uhr am Turmberg in Durlach in Richtung Emil-Arheit-Halle. Von dort fährt die Linie 21 um 0.01, 0.31 und 1.01 Uhr zurück zum Turmberg.

    Am Rosenmontag gibt es um 19.16, 19.36 und 19.56 Uhr zusätzliche Fahrten vom Turmberg zur Emil-Arheit-Halle. Die Rückfahrten sind mit denen von Samstag identisch. In beiden Nächten kann zudem stündlich ab 1.50 Uhr das Anruflinientaxi NL13 zur Emil-Arheit-Halle bestellt werden (Sonntagmorgen bis 5.50 Uhr, Dienstagmorgen bis 3.50 Uhr).

    Eppingen-Rohrbach

    Busverkehr wegen Fastnachtsumzug eingestellt: Aufgrund des Faschingsumzugs in Eppingen-Rohrbach am Sonntag, 7. Februar, können in der Zeit von 13 bis 16.30 Uhr die Haltestellen der Linie 134 nur teilweise bedient werden. Die Bedienung des Abschnitts Elsenz - Eppingen muss in beiden Richtungen eingestellt werden. Der Nahverkehr findet in dieser Zeit nur zwischen Odenheim Bahnhof und Elsenz Siedlung statt.

    Ubstadt

    Am Dienstag, 16. Februar, findet der traditionelle Fastnachtssumzug in Ubstadt statt. Der Verkehr wird von 13 bis ca. 17 Uhr innerörtlich umgeleitet. Die Haltestellen "Stettfelderstraße" und "Rathaus" können nicht angefahren werden.

    Dafür bedient die Linie 132 ausnahmsweise die Haltestelle "Stachus". Außerdem wird bei der Einmündung in die Kolpingstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Busse fahren nach dem Ferienfahrplan.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden