Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Die Narren sind los

Karlsruhe

Die Narren sind los

    • |
    • |

    91 Umzugsnummern sollen für Kurzweil und gute Laune in den Zuschauerreihen sorgen. Elf Tonnen Bonbons und Süßigkeiten hat das Organisationskomitee des Festausschusses Karlsruher Fastnacht (FKF) für die Narren bestellt, um Klein und Groß mit fastnächtlicher Laune anzustecken. Damit das bunte Treiben sicher verläuft, stehen über 100 Zugordner vom KSC bereit, sind 250 Polizisten und rund 100 Sanitäter im Einsatz. Ein erhöhter Ausguck für bessere Sicht für Rollstuhlfahrer wird am Stephanplatz freigehalten. Falls im Trubel Kinder verloren gehen sollten, können diese sich an Sanitätsstationen oder Polizeidienststellen einfinden. Die so genannten "Kindersammelstellen" finden sich am Durlacher Tor, Marktplatz, Postgalerie, am Karlstor, der Mathystraße und in der Beiertheimer Allee.

    Durlacher Umzug startet morgen

    Ab 13.30 bis etwa 17 Uhr wird die Umleitung der Straßenbahnen eingeleitet, in der Karlstraße kann dies bis 17.30 Uhr dauern. Der Narrenzug nimmt seinen traditionellen, insgesamt drei Kilometer langen Weg vom Ausgangspunkt am Durlacher Tor über die Kaiserstraße, biegt am Europaplatz in die Karlsstraße ein und folgt dann der Mathystraße bis vor die Stadthalle, wo das närrische Programm aber noch lange kein Ende findet. In der Stadthalle ist im Weinbrennersaal ab 16 Uhr "Halligali" angesagt - "selbstverständlich bei familienfreundlichen Preisen und freiem Eintritt", wie der Präsident der FKF, Jürgen Olm, betont. Erst die Fastnachtsverbrennung am Festplatz um 18.30 Uhr bringt die Ausgelassenheit der tollen Tage dann so langsam ihrem Ende entgegen.

    Ausgelassene Stimmung in Karlsruhe (Archivfoto: ka-news)

    Doch bevor die tolle Zeit zu Ende geht, gibt es noch einiges zu erleben, so etwa Straßenfastnacht und Umzüge in den Stadtteilen. Am heutigen Samstag geht es in Daxlanden rund, und morgen treiben die Narren in Durlach ihr Unwesen. Der Durlacher Umzug wird sich, wie auch der Gaudiwurm in Karlsruhe, ab 14.11 Uhr durch die Straßen und Gassen schlängeln. 65 Gruppen ziehen von der Ellmendinger Straße über die Pfinztalstraße bis zur Weiherhalle. Die genaue Route ist im Internet abrufbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden