"Eine gute Schule beginnt aus meiner Sicht bei der Beratung vor dem Besuch dieser Schule“, erklärt Monika van der Beek vom Schulleitungsteam der Comenius Ganztagsrealschule. "Wir wissen, wie herausfordernd es für die Familien gerade im Moment ist, die richtige Schulentscheidung nach der Grundschulzeit für ihr Kind zu treffen. Daher nehmen wir uns bei der Beratung intensiv Zeit das Kind mit seinen Stärken und Schwächen wahrzunehmen."
Für die enge vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern sei das Beratungsgespräch ein wichtiger Grundstein, so van der Beek. "Ich glaube, das ganz Besondere unserer Schule ist die flache Hierarchie. Die erlaubt uns eng und zeitnah zu kommunizieren, wenn uns an einem Kind etwas auffällt.
Elternsprechtage sind wichtig, aber das eigentliche Kommunizieren im Netzwerk zwischen Eltern, Lehrkräften, Kindern und Schulleitung geschieht bei uns täglich."
Pädagogische Tage sollen neue Perspektive für ein gemeinsames Lernen schaffen
Im Unterricht werden, laut van der Beek, "in gleichem Maße fachliche wie soziale Kompetenzen vermittelt." Den Schülern werde dabei auf verschiedenen Ebenen begegnet. "Besonders wichtig ist uns, neben der fachlichen Förderung, das außerschulische Miteinander auf Augenhöhe – beim Sommerferienprogramm oder bei speziellen pädagogischen Tagen."
Eine achte Klasse war zum Beispiel gerade im Schwarzwald. Diese Tage sollten eine neue Perspektive, eine Basis für ein noch besseres gemeinsames Lernen schaffen.
Infotag am Samstag, 27. März, um 10.30 Uhr
Die Comenius Ganztagsrealschule stehe für eine gelebte Internationalität, für eine berufsbezogene Wirtschaftsnähe und ein lebendiges Lernen, getragen von einem engagierten Lehrkräfteteam, so van der Beek. "Lebendig bedeutet auch, dass wir gemeinsam mit unseren Schülern Mittagessen. Wir sprechen miteinander wie am Familientisch. Da wird es schon mal lebhaft."
Für Beratungen rund um das Schuljahr 2010/2011 stehen Monika van der Beek und das Mitglied des Schulleitungsteams, Werner Kopp, zur Verfügung. Erreichbar sind sie unter 0721 /13030 oder per E-Mail an mvanderbeek@merkur-akademie.de und wkopp@merkur-akademie.de. Mehr zur Ganztagsrealschule gibt es am Infotag am Samstag, 27. März, um 10:30 Uhr. Oder unter http://www.merkur-akademie.de/