Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Die Brandmauer sind wir": 5.000 Menschen demonstrierten am Samstag auf dem Stephanplatz

Karlsruhe

"Die Brandmauer sind wir": 5.000 Menschen demonstrierten am Samstag auf dem Stephanplatz

    • |
    • |
    Die Demonstration wurde veranstaltet von "Migranten für Karlsruhe" und die "Seebrücke Karlsruhe".
    Die Demonstration wurde veranstaltet von "Migranten für Karlsruhe" und die "Seebrücke Karlsruhe". Foto: Tim Carmele

    Samstag, 1. Februar, 15 Uhr

    Rund 5.000 Menschen haben sich nach Angaben der Polizei der Demo angeschlossen. "Bisher haben wir hier einen absolut friedlichen Verlauf", so die Beamten der Polizei Karlsruhe gegenüber ka-news.de. 

    Die Demonstration wurde veranstaltet von "Migranten für Karlsruhe" und die "Seebrücke Karlsruhe".
    Die Demonstration wurde veranstaltet von "Migranten für Karlsruhe" und die "Seebrücke Karlsruhe". Foto: Tim Carmele
    Die Demonstration wurde veranstaltet von "Migranten für Karlsruhe" und die "Seebrücke Karlsruhe".
    Die Demonstration wurde veranstaltet von "Migranten für Karlsruhe" und die "Seebrücke Karlsruhe". Foto: Tim Carmele

    Bereits am 30. Januar gingen landesweit zehntausende Demonstranten gegen den Migrationsantrag der Union auf die Straße. Die Initiative "Migranten für Karlsruhe" plant am Samstag, 1. Februar, ebenfalls eine Demo mit anschließendem Demo-Zug in Richtung Marktplatz. Es werden etwa 500 Teilnehmer erwartet.

    Am 18. Januar wird auf dem Marktplatz in Karlsruhe gegen Rechtsruck demonstriert.
    Am 18. Januar wird auf dem Marktplatz in Karlsruhe gegen Rechtsruck demonstriert. Foto: Corina Bohner

    "Merz hat sich gemeinsam mit der FDP auf die AfD gestützt, um im Parlament eine Mehrheit für seine geplante Migrationspolitik zu bekommen. Das ist ein Tabubruch", schreiben die Organisatoren in einem Instagram-Post am 30. Januar.

    • Wann: 1. Februar 2025
    • Wo: Stephanplatz Karlsruhe
    • Haltestelle: Europaplatz

    Warum wird demonstriert?

    Anlass zur Demo bietet der Migrationsantrag der Union, der mit Unterstützung der AfD und FDP die Mehrheit im Bundestag erhielt. Asylsuchende sollen an den deutschen Grenzen vermehrt abgewiesen werden.

    Die Demonstration wurde veranstaltet von "Migranten für Karlsruhe" und die "Seebrücke Karlsruhe".
    Die Demonstration wurde veranstaltet von "Migranten für Karlsruhe" und die "Seebrücke Karlsruhe". Foto: Tim Carmele

    "Es gilt ein faktisches Einreiseverbot für Personen, die keine gültigen Einreisedokumente besitzen und die nicht unter die europäische Freizügigkeit fallen", heißt es darin.

    Das Linken-Spitzenduo Heidi Reichinnek und Jan van Aken nimmt Anlauf auf den erneuten Einzug in den Bundestag (Archivbild).
    Das Linken-Spitzenduo Heidi Reichinnek und Jan van Aken nimmt Anlauf auf den erneuten Einzug in den Bundestag (Archivbild). Foto: Fabian Sommer/dpa

    Von den anderen Parteien  hagelte es Kritik. "Ein Antrag hat eine Mehrheit nur deshalb bekommen, weil eine rechtsextreme Fraktion zugestimmt hat", so die Grünen-Co-Fraktionschefin Katharina Dröge. Linken-Spitzenkandidatin, Heidi Reichinnek, sprach im Bundestag von einem "Dammbruch".

    Am 18. Januar wird auf dem Marktplatz in Karlsruhe gegen Rechtsruck demonstriert.
    Am 18. Januar wird auf dem Marktplatz in Karlsruhe gegen Rechtsruck demonstriert. Foto: Corina Bohner

    Die Redaktion hat den Kommentarbereich gesperrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden