Die Strukturreform von 2012 sieht die flächendeckende Gründung von Kreisverbänden als dritte Satzungsebene neben der Bundes- und Bezirksebene vor. An die Spitze des ehrenamtlichen Kreisvorstands wurde der langjährige Vorsitzende des DGB-Ortsverbands Ettlingen, Wolfgang Weber (Verdi) gewählt. Ihm steht sein Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)-Kollege Dieter Behringer als Stellvertreter zur Seite. Dies teilt die Gewerkschaft in einer Pressemitteilung mit.
Arbeitsreiches Jahr für den DGB
Der neue Kreisverband sei damit ab sofort ein wichtiger Ansprechpartner für gewerkschaftliche Themen und Fragen vor Ort. Die Gewerkschaftsvertreter wollen sich in den bestehenden kommunalen Netzwerken, Gremien und Ausschüssen engagieren, und möchten so für eine starke und aktive Vertretung gewerkschaftlicher Interessen in der Kommunalpolitik sorgen.
An wichtigen Themen für die politische Arbeit mangelt es dabei nicht. So stehen 2012 mehrere wichtige Tarifrunden an, so etwa in der Metall- und Elektroindustrie und im öffentlichen Dienst. Aber auch die Themen Leiharbeit und Mindestlohn stehen ganz oben auf der gewerkschaftlichen Agenda, ebenso wie der Einsatz gegen die Rente mit 67. Und nicht zuletzt ist auch das Engagement gegen Rechtsextremismus weiterhin von großer Bedeutung.
"Ich bin überzeugt, dass der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften im Landkreis damit für die gewerkschaftspolitischen Herausforderungen des neuen Jahres bestens gerüstet sind und freue mich auf die gemeinsame Arbeit", so der hauptamtliche DGB-Regionssekretär Michael Becker.