Das Wahrzeichen Durlachs erstrahlt nun nachts in einem neuen Licht. Am Dienstag übergaben Bürgermeister Michael Obert und der stellvertretende Durlacher Ortsvorsteher Hans Pfalzgraf die von den Stadtwerken installierte Beleuchtung offiziell ihrer Bestimmung.
Weniger Stromverbrauch
Die durch sechs Projektoren mit der so genannten Gobo-Technik erreichte Rundumbeleuchtung begrenzt das Licht scharfkantig auf die Fassade. Die Technologie funktioniert wie ein Diaprojektor, grenzt die Lichtabstrahlung auf das Objekt ein und reduziert die elektrische Anschlussleistung auf die Hälfte des vor der Sanierung notwendigen Stromverbrauchs.
Außerdem verursacht sie keinerlei "Lichtverschmutzung" und vermeidet die Gefahr der Blendung für nachtaktive Tiere im Naturschutzgebiet.