Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe-Innenstadt: Der Sonnenfächer: Ein besonderer Sonnenstrahl für Karlsruhe

Karlsruhe-Innenstadt

Der Sonnenfächer: Ein besonderer Sonnenstrahl für Karlsruhe

    • |
    • |
    Mitinitiator Bernhard Burger kontrolliert das Verlegen der neusten Fliesen
    Mitinitiator Bernhard Burger kontrolliert das Verlegen der neusten Fliesen Foto: DaLa

    Im Zuge der Bürgerbeteiligung "City 2015 Anschluss Zukunft" wurden verschiedene Ideen entwickelt, wie Karlsruhe im Jahr 2015 zum 300. Geburtstag aussehen soll. Unter anderem wurde dort auch die Idee zu diesem Kunstprojekt entwickelt. Hier haben Karlsruher Bürger, aber auch Freunde der Stadt die Möglichkeit sich mit einer goldgelben individuell gestalteten Fliese aus der Karlsruher Majolika zu verewigen. Mit all diesen Fliesen soll der einzigartige Fächergrundriss der Innenstadt hervorgehoben werden.

    So wurden dann im Jahre 2005 die ersten gestalteten Fliesen in der Waldstraße verlegt. Doch bald stellte sich heraus, dass sie den Anforderungen nicht gewachsen waren.

    Einerseits war die Oberfläche insbesondere bei Nässe für Fußgänger zu rutschig, andererseits waren sie nicht stabil genug und somit dem Autoverkehr nicht gewachsen.

    Daraufhin wurden verschiedene Versuchsreihen in Zusammenarbeit mit der Universität und der Majolika gestartet um die optimale Fliese zu entwickeln. In der Zwischenzeit scheint man die richtige Zusammensetzung gefunden zu haben. So besteht jede Fliese aus einem dicken Betonuntergrund und der darauf aufgesetzten Majolikafliese.

    Wenn die aktuellen Arbeiten beendet sind, ist die Waldstraße zwischen Kaiserstraße und Stephanienstraße quasi vollständig mit dem gelben Band bedeckt. Welches die nächste Straße für die goldgelben Fliesen sein wird, ist noch nicht entschieden. Sowohl die Adler- als auch die Kronenstraße sind wohl in der engeren Wahl.

    Auf jeden Fall gibt es noch genug Platz für viele Fliesen, sei es nun verziert mit Schrift, Logos oder umfangreichen Bildgestaltungen. Der Phantasie sind wenig Grenzen gesetzt. Die Kosten für die Fliesen sind übrigens als Spende an den Verein "Sonnenfächer Karlsruhe" absetzbar.

    Aktuelle Entwicklungen in der Stadt, echte Hingucker - alte und neue -, aufsehenerregende Veränderungen und Altbekanntes, manchmal aber auch Vergessenes: ka-news interessiert sich in seiner Rubrik "Pix And The City" für die Hot Spots der Fächerstadt. Wo passiert etwas, wo wird gebaut, umgestaltet, wo sollte man einmal genauer hingucken, was ist interessant genug, um davon einige Aufnahmen zu schießen? ka-news-Leser sind gefragt und angehalten, über die Adresse pix@ka-news.de eigene Vorschläge einzubringen, wo der ka-news-Fotograf einmal auftauchen und Veränderungen oder Sehenswertes dokumentieren könnte. Damit die Fächerstadt und ihre Faszination nicht unbemerkt bleiben und sich jeder davon ein Bild machen kann!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden