Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Das perfekte Dinner" in Karlsruhe: Die Kamera im Einkaufskorb

Karlsruhe

"Das perfekte Dinner" in Karlsruhe: Die Kamera im Einkaufskorb

    • |
    • |
    Zum Hauptgang serviert Frank aus Baden-Baden Bachsaibling.
    Zum Hauptgang serviert Frank aus Baden-Baden Bachsaibling. Foto: ka-news

    Perlhuhnbrüste dürfen's dieses Mal für Frank sein. "Eine Kandidatin aus unserer Runde isst keinen Fisch", erzählt er, als die Kamera über die Auslage schweift. Zwei Männer und drei Frauen aus der Region nehmen dieses Mal an der Karlsruher Ausgabe von "Das perfekte Dinner" teil. An fünf Tagen bekochen und bewerten sie sich gegenseitig, dem Gewinner winkt ein Gutschein in Höhe von 1.500 Euro.

    Es ist ein bisschen eng geworden. Hinter der Theke drängen sich jetzt dicht neben dem Fleischverkäufer noch Kameramann und Tontechniker. Bereits zum zweiten Mal nimmt Gastgeber Frank von der Ferne aus Anlauf. "Gerade drehen wir den so genannten Gegenschuss", erklärt Sebastian. Er ist Realisator der Produktionsfirma Granada und gibt die Anweisungen für die heutige Einkaufsszene.

    Sowohl aus Sicht des Verkäufers als auch aus der Perspektive von Frank muss die gesamte Szene in den Kasten. Noch einmal wiegt Thilo Stickel deshalb Geflügelfleisch ab, verpackt es und reicht dem 46-Jährigen die Bestellung über die Auslage hinweg.

    "Wenn ich schon mitmache, dann will ich auch gewinnen"

    Für heute Abend hat sich Unternehmer Frank viel vorgenommen. "Wenn ich schon mitmache, dann will ich auch gewinnen", grinst er beim Schlendern durch die Gänge. Aber eigentlich habe er sich nur "zum puren Entertainment" beworben. Als Hauptgang serviert der Baden-Badener Bachsaibling. Für die nächste Aufnahme drapiert Thierry Gross deshalb schon einmal die frischen Fischfilets in der Kühltheke. Das Agieren vor der Kamera ist für den Fischverkäufer aus dem Elsass schon fast ein bisschen zur Routine geworden. "Hier kommen öfter Filmteams vorbei", sagt er und bindet sich lässig die Schürze etwas enger. Zuletzt nahm er die Bestellung von Schauspieler Ralf Bauer entgegen, der beim "Perfekten Promi-Dinner" Garnelen auftischte.

    "Für die Vorspeise brauche ich jetzt noch Rote Beete", erklärt Frank jetzt zwischen den Gemüseständen und drückt prüfend mit dem Daumen auf die erdige Knolle. Neugierige Blicke erntet das Drehgespann dabei hin und wieder von manchen Kunden, die am frühen Mittag verwundert ihren Einkaufswagen vorbeischieben. "Es ist ziemlich gewöhnungsbedürftig, dass man plötzlich von so vielen Leuten angeschaut und begleitet wird", gibt Frank zu. Selbst gesteht er sich ein: "Ich bin ein bisschen naiv an den Dreh herangegangen, die Aufzeichnungen hätte ich mir wirklich nicht so zeitaufwändig vorgestellt."

    "Per Du" mit den Sterneköchen

    Gerade forstet er sich durch die bauschigen Kräuter-Sträußchen, greift zielstrebig nach Dill, Schnittlauch und Petersilie und denkt laut vor sich hin. "Jetzt müsste hier nur noch irgendwo Zitronengras zu finden sein." Vorsichtig legt der 46-Jährige das Gewürz zu den anderen Tüten in seinem Korb. Gleich daneben türmt sich ein Päckchen Maronen auf den Einkäufen. Die Kastanien will Koch-Kandidat Frank für's Dessert verarbeiten.

    Inspirationen für seine aufwändigen Gerichte holt Frank sich öfters in der Küche mancher Sterneköche. "Viele davon kenne ich persönlich", meint der 46-Jährige beiläufig in der kurzen Drehpause, ehe das dreiköpfige TV-Team ihn schließlich zur Rolltreppe der Markthalle begleitet, um die letzte Szene an diesem Tag zu drehen. "Ein bisschen komme ich jetzt ins Rotieren", stöhnt er gestresst und wirft einen Blick auf die Uhr.

    "Ich hoffe, dass ich meine Gäste nicht überfordere"

    Die Crew um Sebastian trifft er später zuhause wieder - insgesamt sind aber ganze vier Aufnahme-Teams bei den Kandidaten in der Dinner-Woche am Drehen. Erleichtert sortiert Frank an der Kasse seinen Einkauf zurück in den blauen Korb und steuert auf den Fahrstuhl zu. "Jetzt geht's ans Zubereiten." Nach mehrmaligem Probekochen fühle er sich zwar sicher - "aber ich habe ein bisschen Bedenken, dass ich die anderen mit meinem Menü überfordere", lacht Frank noch, ehe sich die Aufzugtüren schließen.

    Mit welchem Menü der Hobby-Koch seine Gäste überraschen will und welche weiteren Kandidaten aus der Region "Das perfekte Dinner" auftischen wollen: Die Karlsruher Runde soll Anfang des Jahres auf Vox ausgestrahlt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden