Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Dania König: Sängerin von Königwerq

Karlsruhe

Dania König: Sängerin von Königwerq

    • |
    • |
    Dania König, Sängerin von Königwerq
    Dania König, Sängerin von Königwerq Foto: pr

    Drei Jahre später gründete die Helmholtz-Abiturientin ihre erste Band und gewann mit selbst komponierten Werken unter anderem das "Schülerband-Festival" im Karlsruher Substage. Nach Beendigung ihres Studiums an der Musikhochschule Mannheim mit der Note 1,0 im pädagogischen und künstlerischen Bereich veranstaltete sie Chorworkshops sowie Coachings für diverse Bands. Seit 2003 ist Dania König Dozentin für Stimmbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim. In ihren jungen Jahren kann die in Villingen geborene Musikerin bereits auf eine Vielzahl an Konzerten und Auftritten im In- und Ausland zurückblicken.

    Während sie in Deutschland von München bis Föhr schon so ziemlich in jeder Stadt aufgetreten ist, hat sie unter anderem auch London, Warschau, Windhoek und Kapstadt von ihrem musikalischen Genie überzeugt. Zu den ganz großen Spektakeln der Gewinnerin des "Mannheim Music Award" in der Wertung "Bester Song" und "Beste Gesangsleistung" zählen die Teilnahmen am Konstanzer "Seenachtsfestival", dem Karlsruher "Das Fest" und dem "Eurocityfest" in Münster. Alle ihre Auftritte, Erfolge und Auszeichnungen zu nennen, wäre bücherfüllend.

    Wer sich selbst von den Qualitäten Dania Königs überzeugen möchte, dem sei am Samstag, 13. März, der Gang ins Bürgerhaus Linkenheim empfohlen. Dort tritt das Stimmwunder zusammen mit ihrer Band Königwerq auf und präsentiert ihren Fans modernen Deutsch-Pop vom Allerfeinsten.

    Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
    Leben, lieben, lernen.

    Was ist Ihre größte Stärke?
    Optimismus.

    Was ist Ihre größte Schwäche?
    Perfektionismus.

    Was war als Kind oder Jugendlicher Ihr Traumberuf? Haben Sie damals jemals daran gedacht, das zu werden, was Sie heute sind?
    Ich wollte schon immer Musik machen.

    Was würden Sie im Leben gerne noch erreichen?
    Meinen 50. Hochzeitstag.

    Was nervt Ihre/n Partner/in am meisten an Ihnen?
    Die 300 Kilometer zwischen uns...

    Auf welchen Gegenstand möchten Sie im Leben nicht verzichten?
    Im Notfall könnte ich wahrscheinlich eher auf Gegenstände verzichten, als auf die Menschen in meinem Leben.

    Wen würden Sie gerne auf den Mond schießen?
    Niemanden! Wär doch langweilig, wenn man sich nicht ab und zu tierisch aufregen könnte.

    Welcher Mensch beeindruckt Sie?
    Mein Freund. Aber es gibt zu viele Gründe, als das man sie hier alle aufzählen könnte.

    Welche Musik (Interpret und Titel) und welcher Film haben Sie am meisten beeindruckt?
    Joni Mitchell (alle Platten. Meine Lieblingssongs: "Both sides now", "I had a king", "A case of you"). Filme gibt es viele, die mich beeindrucken, aber eigentlich nie so wie Musik.

    Welches Buch haben Sie als letztes gelesen?
    "Die Zeit und das Glück" von Luciano de Crescenzo.

    Sie werden als Tier geboren. Als welches?
    Oh je..., was für eine Frage. Am liebsten wohl als ein Fisch im Korallenriff. Das sieht im Fernsehen immer so relaxt aus.

    Sie tauschen einen Tag mit einer Person des anderen Geschlechts - wer wäre das?
    Am interessantesten und sinnvollsten würde ich es wahrscheinlich finden, mit jemandem zu tauschen, den ich absolut nicht verstehen kann.

    Was finden Sie an Karlsruhe reizvoll?
    Die Straßen, welche so sind wie die, in der ich wohne. Schöne Altbauten, Grün, viel Ruhe, aber innerhalb kürzester Zeit steht man mitten in der Stadt.

    Was würden Sie an Karlsruhe ändern, wenn Sie Oberbürgermeister/in wären?
    Die Preise für Straßenbahnfahrkarten.

    Welches sind die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
    Der "Dreher" (Anmerkung der Redaktion: Jürgen Leppert) gehört auf jedenfall dazu.

    Sie leben in einem anderen Land. Welcher Grund könnte Sie dazu bewegen beziehungsweise davon abhalten, nach Deutschland einzuwandern?
    Im Moment würden vermutlich ausschließlich persönliche Gründe meinen Wohnort bestimmen, keine politischen. Davon abgesehen mag ich meine Heimat.

    Es geht um das Glück der Republik. Welche Person, Gruppierung oder Idee sollte mehr Einfluss gewinnen?
    Vermutlich einzig und allein die Idee der Menschlichkeit.

    Wie und wo möchten Sie sterben?
    Mit gutem Gewissen und Zuversicht.

    Kommen Sie in den Himmel oder in die Hölle?
    Ich arbeite am Himmel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden