Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: CSD in Karlsruhe: Schwusos fordern Ehe für schwule Paare

Karlsruhe

CSD in Karlsruhe: Schwusos fordern Ehe für schwule Paare

    • |
    • |
    Der argentinische Film "El Nino Pez" (deutsch: "Das Fischkind") wurde 2009 bei den lesbisch-schwulen Filmtagen gezeigt.
    Der argentinische Film "El Nino Pez" (deutsch: "Das Fischkind") wurde 2009 bei den lesbisch-schwulen Filmtagen gezeigt. Foto: (ps)

    "Der Politikwechsel in Baden-Württemberg hat begonnen, Lesben, Schwule und Transsexuelle werden von der neuen Landesregierung wahrgenommen und akzeptiert", teilte Steffen Schaffner, Landesvorsitzender der Schwusos Baden-Württemberg in einer Pressemitteilung anlässliche des Karlsruher Christopher Street Day mit. "Die Ignoranz der CDU muss nun in Bund gebrochen werden", forderte Roland Zipfel, Landesvorsitzender der Schwusos Baden-Württemberg.

    "Man kann ein Land nur mit den Bürgern regieren"

    "Die Christdemokraten müssen lernen die gelebte Gesellschaft im Ganzen zu akzeptieren", sagte Schaffner. "Deshalb fordern wir die Öffnung der Ehe für homosexuelle Menschen", so Zipfel. In Karlsruhe haben lesbische und schwule Paar noch nicht die Möglichkeit im Standesamt zu heiraten. Deshalb fordern die Schwusos Oberbürgermeister Heinz Fenrich auf, der neuen Landesregierung zuvor zu kommen und sie für homosexuelle Paare zu öffnen.

    "Unter der grün-roten Regierung wird Baden-Württemberg auch für die bunte Vielfalt stehen", ist sich Roland Zipfel sicher. "Wir werden im engen Kontakt mit der Regierung die im Koalitionsvertrag vereinbarten Ziele und Forderungen für Homosexuelle kontrollieren“ fügte Steffen Schaffner hinzu. Dazu wollen die Schwusos Anregungen aus der homosexuellen Szene entgegennehmen. "Man kann ein Land nur mit den Bürgern regieren", stellte Zipfel fest.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden