Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe/Rastatt: Corona-Zahlen: Inzidenzen in Karlsruhe steigen weiter in Richtung 100

Karlsruhe/Rastatt

Corona-Zahlen: Inzidenzen in Karlsruhe steigen weiter in Richtung 100

    • |
    • |
    Fläschchen des Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson stehen in der Apotheke des National Jewish Hospital zur Verteilung im Osten von Denver.
    Fläschchen des Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson stehen in der Apotheke des National Jewish Hospital zur Verteilung im Osten von Denver. Foto: David Zalubowski/AP/dpa

    11:03 UhrInzidenz steigt weiter Richtung 100

    Laut Bericht des Landesgesundheitsamtes vom Donnerstag steigt die Inzidenz in Baden-Württemberg weiter an. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche stieg erneut und betrug am Donnerstag (Stand: 16.00 Uhr) 66,1, wie das Landesgesundheitsamt in Stuttgart mitteilt.

    Im Vergleich zum Vortrag kamen landesweit 1.543 neue Infektionsfälle hinzu, es gab 33 neue Todesfälle mit oder durch das Coronavirus. Auch in Karlsruhe steigt die Inzidenz weiter an. Im Stadtkreis steigt sie auf 89,1 (Vortag: 84,9), im Landkreis liegt sie aktuell bei 82,7 (Vortag: 75,7). 

    Mittwoch, 11. März

    08:20 UhrInzidenzen in Karlsruhe und Rastatt

    Wie dem aktuellsten Bericht des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg von Mittwochnachmittag (16 Uhr) zu entnehmen ist, steigen die Inzidenzen weiter an. Für den Landkreis Karlsruhe wurden 67 neue Corona-Fälle gemeldet, zwei Menschen starben und die Inzidenz liegt bei 75,7 (Vortag: 75,5). Für die Stadt Karlsruhe wurden im Vergleich zum Vortag 61 neue Infektionen und drei Todesfälle übermittelt. Auch hier steigt die Inzidenz von 77,9 auf 84,9 an. 

    Derweil wurde im Landkreis Rastatt erstmals wieder die kritische Marke von 100 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen überschritten. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt aktuell bei 101,7. Im Vergleich zum Vortag wurden dem Landesgesundheitsamt 50 neue Infektionen und vier Todesfälle übermittelt. 

    Damit ist Rastatt einer von insgesamt drei Kreisen in Baden-Württemberg, in denen die Inzidenz über 100 liegt. Die anderen beiden sind der Landkreis Emmendingen (102,2) und der Landkreis Sigmaringen (100,9). 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden