Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Ravensburg: Corona-Tests: Die meisten sind gegen Kostenübernahme

Ravensburg

Corona-Tests: Die meisten sind gegen Kostenübernahme

    • |
    • |
    Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, eine Testpflicht auf das Coronavirus für Einreisende aus Risikogebieten anzuordnen.
    Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, eine Testpflicht auf das Coronavirus für Einreisende aus Risikogebieten anzuordnen. Foto: Henning Kaiser/dpa

    Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der "Schwäbischen Zeitung" (Ravensburg) mit dem Online-Meinungsforschungsinstitut Civey. Wie die Zeitung (Samstag) berichtet, sind die Befragten aus Baden-Württemberg dabei noch etwas strenger als die in Bayern.

    Auf die Frage "Sollten Urlaubsrückkehrer aus Risikogebieten Ihrer Meinung nach die Kosten für einen Corona-Test nach Reiseende selbst tragen?" antworteten 78,2 Prozent der Baden-Württemberger mit "Ja" oder "Eher ja". Bei den Bayern waren es 73 Prozent. An der Online-Umfrage von Civey nahmen der Zeitung zufolge vom 27. bis zum 30. Juli 9.768 Nutzer teil.

    Reiserückkehrer stehen am Flughafen Tegel am Corona-Teststand.
    Reiserückkehrer stehen am Flughafen Tegel am Corona-Teststand. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

    Ab diesem Samstag können sich Reiserückkehrer aus dem Ausland kostenlos auf Corona testen lassen. Das sieht eine Verordnung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vor.

    Manfred Lucha: "Pragratismus gefragt"

    Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) sagte der "Schwäbischen Zeitung" zwar, dass die Kosten prinzipiell Bestandteil der Ticketpreise werden müssten, egal ob bei der Bahn oder dem Flugzeug. Nun seien jedoch Pragmatismus und "gesamtgesellschaftliche Größe" gefragt.

    "Bis wir das technisch gelöst hätten, wäre die Urlaubszeit vorbei", sagte Lucha dem Blatt. Wenn es um die Gesundheit der gesamten Bevölkerung gehe, gebe es immer ein Dilemma, "zum Beispiel bei der Frage nach den Gesundheitskosten von Rauchern oder Risikosportlern".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden