Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Stuttgart: Corona-Inzidenz in Baden-Württemberg weiter rückläufig

Stuttgart

Corona-Inzidenz in Baden-Württemberg weiter rückläufig

    • |
    • |
    Testsets mit Abstrichstäbchen liegen in einem Testzentrum für Corona-Verdachtsfälle.
    Testsets mit Abstrichstäbchen liegen in einem Testzentrum für Corona-Verdachtsfälle. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

    Die Zahl der bestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie stieg im Vortagesvergleich um 1.519 auf nun 996.796. Es wurden 7 weitere Todesfälle gemeldet, die Gesamtzahl beträgt nun 12.788, wie die Behörde mitteilte.

    Bisher wurden 798 Fälle der Omikron-Variante (B.1.1.529) aus Baden-Württemberg an das Landesgesundheitsamt übermittelt - das waren 136 mehr als am Vortag. Bei den vom LGA täglich ausgewiesenen Omikron-Fällen handelt es sich sowohl um Verdachtsfälle als auch um Fälle, die per Vollgenom-Analyse bestätigt wurden. Zum Anteil der aktuellen Verdachtsfälle macht die Behörde keine Angaben.

    Die Zahl der Covid-Patientinnen und -Patienten auf baden-württembergischen Intensivstationen lag bei 586. Das sind zwei mehr als am Vortag.

    © dpa-infocom, dpa:211225-99-503192/2

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden