Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Comenius Ganztagsrealschule lädt ein: Familieninformation für die Anmeldung zum Schuljahr 2011/2012

Karlsruhe

Comenius Ganztagsrealschule lädt ein: Familieninformation für die Anmeldung zum Schuljahr 2011/2012

    • |
    • |

    „Von 10:30 bis 12:30 Uhr bieten wir ein buntes Programm für die ganze Familie an. Im Zentrum steht natürlich das Kind, das schon bald eine weiterführende Schule besuchen wird“, berichten Monika van der Beek und Werner Kopp vom Schulleitungsteam und fügen hinzu: „Herzlich sind auch Familien mit Kindern eingeladen, die einen Quereinstieg in Erwägung ziehen. Alle Eltern informieren wir über das Schulkonzept mit internationaler Zielsetzung, die Schulaufnahme sowie zu Beratungsmöglichkeiten. Künftige Schülerinnen und Schüler können zwischen Angeboten wie einem Kreativworkshop, einer Zauberwerkstatt oder Mathematik-Knobelspielen wählen.

    Besuchen Sie die Familieninformation am 12. Februar um 10:30 Uhr um nähere Informationen zu erhalten.

    Kinder mit Freude am Werken in der Küche werden angeleitet Obstspieße zuzubereiten, um sie dann gemeinsam zu genießen. Und Geschwister werden in unserer Sporthalle mit Ballspielen und einem Actioncenter betreut.“

    Gerne beantworten die Schulleitung sowie Lehrerinnen und Lehrer Fragen der Besucher. Auch Termine für die individuellen Aufnahmegespräche können direkt vereinbart werden. Während der Veranstaltung verwöhnt die Schüler-Catering-AG mit einem leckeren Imbiss.

    Eine zuverlässige Ganztagsbetreuung mit fachlicher und sozialer Förderung, Klassenstärken mit höchstens 24 Schülerinnen und Schülern, eine rhythmisierte Stundentafel sowie Förderunterricht und Lernzeiten unterstützen den schulischen Erfolg an der Comenius Ganztagsrealschule. Arbeitsgemeinschaften z. B. in den Bereichen Sport, Kunst oder Sprachen, außerschulische Aktivitäten sowie das Sommerferienprogramm bereichern das schulische Angebot.  

    Beratungstermine für die Aufnahme zum Schuljahr 2011/2012 können telefonisch oder via E-Mail mit dem Schulleitungsteam Monika van der Beek und Werner Kopp vereinbart werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden