Die Gäste quittierten ihren kleinen Fauxpas mit Geraune.
Die CDU wählt heute auf ihrem Bundesparteitag in Karlsruhe eine neue Spitze. Parteichefin Angela Merkel stellt sich zum fünften Mal zur Wiederwahl. Vor zwei Jahren hatte sie knapp 95 Prozent der Stimmen erhalten.
Neu für das Führungsteam kandidieren Arbeitsministerin Ursula von der Leyen, Umweltminister Norbert Röttgen und Hessens Regierungschef Volker Bouffier. Sie treten für den früheren niedersächsischen Regierungschef und jetzigen Bundespräsident Christian Wulff, den NRW-Wahlverlierer Jürgen Rüttgers und Bouffiers Vorgänger Roland Koch an, die nicht mehr als Stellvertreter kandidieren.
In ihren Reden sind sich Merkel, Mappus und Oberbürgermeister Heinz Fenrich bislang einig: "Die Grünen sind vor allem und ständig dagegen", rief Merkel ihren Parteigenossen zu. Zur baden-württembergischen Landstagswahl im März 2011 sagte sie: "Werft die Prognosen in den Papierkorb und geht raus und kämpft. Am 27. März wird man sehen, wer zuletzt lacht - also jetzt nicht lachen, sondern kämpfen."