Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: CDU: Mehr als 10.000 Unterschriften für die Brötchentaste

Karlsruhe

CDU: Mehr als 10.000 Unterschriften für die Brötchentaste

    • |
    • |
    CDU: Mehr als 10.000 Unterschriften für die Brötchentaste
    CDU: Mehr als 10.000 Unterschriften für die Brötchentaste

    "Zu den diskutierten Themen, die Mühlburg derzeit bewegen, gehört die Brötchentaste", teilt die Fraktionsvorsitzende Gabriele Luczak-Schwarz mit. Mehr als 10.000 Unterschriften sind laut dem Vorsitzenden des Bürgervereins Mühlburg, Massimo Ferrini, und dem Vorsitzenden der Interessen-Gemeinschaft "Attraktives Mühlburg", Klaus Melchert, gesammelt worden, damit die Brötchentaste nicht abgeschafft wird.

    Bei einem Treffen mit der Unions-Fraktion verwies Ferrini darauf, dass die Brötchentaste den Verkehr entlastet habe: "Es wird nicht mehr so viel um den Block gekurvt, um für den Einkauf einen Parkplatz zu suchen. Es ist eigentlich auch immer etwas frei." Wenn die Brötchentaste abgeschafft werde, nehme der Parkplatzsuchverkehr wieder zu, ergänzte Melchert.

    Karin Wiedemann, CDU-Betreuungsstadträtin für Mühlburg, verlieh ihren Sorgen um die Mühlburger Geschäfte Ausdruck: "Die Taste führt dazu, dass die Leute häufiger im Ort einkaufen." Für Durlach äußerte der Wirtschaftsexperte der Fraktion, Thorsten Ehlgötz, ähnliche Bedenken.

    Argumentationen, wonach die Brötchentaste zusätzlichen Kraftverkehr verursache und damit der Umwelt schade, trat die Fraktionsvorsitzende Luczak-Schwarz entgegen. Aus ihrer Sicht sei die Brötchentaste sogar positiv für die Umwelt, "denn ohne diese Regelung blieben die Menschen nicht zu Hause - sie fahren einfach weitere Strecken, um woanders einzukaufen". Den betroffenen Stadtteilen sagte die CDU-Fraktion zu, sich weiter für den Erhalt der Brötchentaste einzusetzen. "Zehntausend Unterschriften sind schon ein Zeichen", so Luczak-Schwarz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden