Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Carmen Boxler: Frauenbeauftragte an der Universität Karlsruhe

Karlsruhe

Carmen Boxler: Frauenbeauftragte an der Universität Karlsruhe

    • |
    • |
    Carmen Boxler
    Carmen Boxler Foto: ka-news

    Vor drei Jahren wählte der Senat der Universität die engagierte Spanierin als Frauenbeauftragte. Im Dezember des vergangenen Jahres wurde sie für zwei weitere Jahre in diesem Amt bestätigt. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist wichtigster inhaltlicher Schwerpunkt ihrer Arbeit. Insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Studium sowie die Institutionalisierung von Frauen- und Geschlechterforschung (Gender Studies) an der Universität liegen in ihrem Interesse.

    Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
    Die drei Ks: kompetent, kreativ, "kouragiert".

    Was ist Ihre größte Stärke?
    Ausdauer.

    Was ist Ihre größte Schwäche?
    Impulsivität, Direktheit.

    Was würden Sie im Leben noch gerne erreichen?
    Großmutter werden.

    Was schätzen Ihre Freunde am meisten an Ihnen?
    Kompetenz, Kreativität, Courage.

    Was hassen Ihre Feinde am meisten an Ihnen?
    Ausdauer.

    Was macht Sie total wütend?
    Der Mangel an Chancengleichheit.

    Drei Dinge die Sie auf eine einsame Insel mitnehmen wollen?
    Meine Familie, gute Lektüre und eine Rückfahrkarte für alle.

    Wenn der Tag 48 Stunden hätte, was würden Sie mit der gewonnenen Zeit anfangen?
    Ausschlafen.

    Wenn Sie einen Tag im Leben mit jemandem tauschen könnten - wer wäre das?
    Möchte ich nicht.

    Warum sollte man in Karlsruhe leben?
    Weil Karlsruhe im Zentrum Europas ist.

    Was sollte man an Karlsruhe ändern?
    Die Kinderbetreuungsangebote.

    Welches sind für Sie die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
    Marie Luise Kaschnitz, Hedwig Johanna Kettler, Jutta Limbach.

    Was würden Sie tun, wenn Sie "König/in" von Deutschland wären?
    Neue Kinderbetreuungs- und Ausbildungssysteme, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Studium Frauen und Männern sichern.

    Wer soll Deutschland in naher Zukunft regieren?
    Eine demokratische Regierung mit 50 Prozent Frauen.

    Drei Personen, auf die die Welt nicht verzichten kann / konnte?
    Hildegard von Bingen, Ada Lovelace, Barbara McClintock.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden