Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Bundeswehr und neuer Impfstoff: Wie läuft es am Karlsruher ZIZ?

Karlsruhe

Bundeswehr und neuer Impfstoff: Wie läuft es am Karlsruher ZIZ?

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Thomas Riedel

    "Es tritt langsam Entspannung" ein, sagt Andreas Ruf, Leiter des Zentralen Impfzentrums Karlsruhe (ZIZ). Der Grund: Der Betrieb habe sich allmählich eingetaktet, Impfwillige und Mitarbeiter haben inzwischen Vertrauen aufbauen können.

    "Ich bin sehr zufrieden, muss man klar sagen", so Ruf weiter.

    Gutes Feedback komme auch seitens der bereits Geimpften, ergänzt Bürgermeisterin Bettina Lisbach im unteren Videostatement: "Was wir an Rückmeldung bekommen ist durchweg positiv."

    Aktuell werden 750 Impfungen pro Tag durchgeführt - bisher noch mit dem Impfstoff von Biontech. Doch schon bald soll auch der Impfstoff von Moderna in den Impfprozess involviert werden. Das Problem: Moderna muss zu anderen Konditionen gelagert werden als sein Vorgänger.

    "Biontech muss bei -70 Grad gelagert werden, bei Moderna darf die Temperatur nicht unter -40 Grad fallen", erklärt Ruf im Videostatement. Aus diesem Grund brauche es noch ein wenig Zeit, bis der neue Impfstoff verimpft werden könne.

    Wer dann mit welchen Impfstoff erhält, sei, laut Ruf, "prozessimmanent" und "tagesabhängig".

    Auch mit den Kräften der Bundeswehr laufe es soweit gut, bestätigen der Impfzentrumsleiter und Bürgermeisterin Bettina Lisbach. 

    Insgesamt hat die Bundeswehr 20 Soldaten aus Bruchsal zur Verfügung gestellt, um ZIZ und KIZ bei den logistischen Abläufen zusätzlich zu unterstützen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden