Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kreis Karlsruhe: Bundesverkehrswegeplan 2015: Das passiert in der Region Karlsruhe

Kreis Karlsruhe

Bundesverkehrswegeplan 2015: Das passiert in der Region Karlsruhe

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: ErS

    Alle Straßenbaumaßnahmen, die bereits auf der Landesliste stehen, begrüßte der AUT, also den achtstreifigen Ausbau der Autobahn A5 zwischen Walldorf und Karlsruhe, die zweite Rheinbrücke bei Karlsruhe mit Querspange zur B36, die Ortsumfahrungen B10 Berghausen, B35 Bruchsal-Ost, B293 Berghausen, B293 Jöhlingen und B294 Südwesttangente Bretten.

    Den vierstreifigen Ausbau der B35/B293 zwischen Bretten/Diedelsheim und der Ortsumfahrung Gölshausen sowie die B35-Umgehung von Bruchsal-Helmsheim, die in der neuen Landesliste nicht mehr enthalten sind, regte der AUT wegen der besonderen Verkehrsbelastung und aus Gründen des Lärmschutzes zur Wiederaufnahme an. Neu aufgenommen und bewertet sollte nach Auffassung des AUT auch die B292 Ortsumfahrung Östringen. Daneben beschloss der AUT, dem Land nachrichtlich 17 weitere Straßenbaumaßnahmen zu benennen, bei denen es sich zwar nicht um Maßnahmen nach Definition des Bundesverkehrswegeplans handeln, aber dennoch für die Verkehrsinfrastruktur des Landkreises von großer Bedeutung sind.

    Landrat Christoph Schnaudigel begrüßte ausdrücklich die Vorgehensweise bei der Erstellung des neuen Bundesverkehrswegeplans und dass die Verbände im mehrstufigen Verfahren mehrmals die Möglichkeit haben, Stellungnahmen abzugeben. Er unterstrich, dass im Vorfeld sämtliche kreisangehörigen Städte und Gemeinden eingebunden waren und machte klar, dass man mit dem Beschluss aber lediglich den ersten Schritt gemacht habe. Mitte 2014 soll der Bundesverkehrswegeplan abschließend beraten werden.

    Zu den Maßnahmen gehören: der Ausbau der B36 zwischen Linkenheim und Leopoldshafen, der Lärmschutz entlang der A5 bei Ettlingen-Bruchhausen, der B3-Einmündungsbereich der Bulacher Straße in die B3 sowie die Rotlichtüberwachung des Knotens B3/L561 in Ettlingen, in Forst bei der B35 Verbesserungen an den Knotenpunkten der L556, in Oberderdingen-Flehingen bei der B293 die Prüfung des Lärmschutzes für das Wohngebiet "Hinter dem Berg" und die zweite Auffahrt der L554 zur B293.

    Außerdem in Rheinstetten die Fahrbahnerneuerung der B36, in Malsch ein Autobahnanschluss sowie der Umbau des Knotenpunktes B3/L67, in Ubstadt-Weiher die Umgestaltung und Fahrbahnerneuerung in Stettfeld und Ubstadt, in Bad Schönborn die Umgestaltung der B3 in Langenbrücken im Zusammenhang mit einer städtebaulichen Maßnahme, bei der B3 in Weingarten den Bau von Kreisverkehren an den Ortseingängen, in Bruchsal bei der B35alt die Beseitigung von Verkehrs- Brennpunkten, den Ausbau des Knotens B3/B35 "Prinz Max", den Ausbau zwischen L558 und B3 einschließlich der Brücke über die DB-Gleise, Lärmschutzmaßnahmen in der Ortsdurchfahrt, den Ausbau der "Media-Markt"-Kreuzung, bei der West- Umfahrung Bruchsal unter Nutzung bestehender Straßeninfrastruktur der Umbau der Knoten B3/B35a sowie Knoten B35/B35a/L556 Bruchsal und bei der B35 Nordumgehung der Neubau einer Anschlussstelle für die geplante Umgehung Forst und das interkommunale Gewerbegebiet "Grasiger Schlag" sowie Umbaumaßnahmen zur Umgestaltung der B3 beim Schloss sowie die Verlegung der B3 auf die B35/B35a.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden