1.-15. Februar: "Tour de Markt" der Volt Karlsruhe
In den kommenden zwei Februarwochen ist Bundestagskandidat Fabian Gaukel (Volt) auf der "Tour de Markt". Gaukel besucht alle Märkte in Karlsruhe, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
- Gutenbergplatz: Samstag, 1. Februar, 7.30 bis 13 Uhr
- Gottesauer Platz: Montag, 3. Februar, 7.30 bis 13 Uhr
- Daxlanden Markt: Dienstag, 4. Februar, 7.30 bis 13 Uhr
- Durlach Bauernmarkt: Mittwoch 5. Februar, 7 bis 13 Uhr
- Grötzingen Markt: Donnerstag, 6. Februar, 8 bis 13 Uhr
- Neureut Markt: Freitag, 7. Februar, 7.30 bis 13.30 Uhr
- Rüppurr Markt: Samstag, 8. Februar, 7.30 bis 11.30 Uhr
- Pyramidenmarkt: Samstag, 8. Februar, 12 bis 18 Uhr
- Stephansplatz: Montag, 10. Februar, 7.30 bis 14 Uhr
- Nordweststadt Markt: Dienstag, 11. Februar, 7.30 bis 13 Uhr
- Knielingen Markt: Mittwoch, 12. Februar, 8 bis 12 Uhr
- Waldstadt Wochenmarkt: Mittwoch, 12. Februar, 12.30 bis 17 Uhr
- Mühlburg Wochenmarkt: Freitag, 14. Februar, 7.30 bis 13.30 Uhr
- Oberreut Wochenmarkt: Freitag, 14. Februar, 14 bis 18.30 Uhr
- Werderplatz: Samstag, 15. Februar, 7.30 bis 11 Uhr
13. Februar: Junge Europäischen Föderalisten Karlsruhe
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema Schuldenbremse werden debattieren:
- Parsa Marvi (SPD)
- Jaron Immer (Bündnis '90/Die Grünen)
- Zoe Mayer (Bündnis '90/Die Grünen)
- Lars Sakal (CDU)
- Philipp Berner (FDP)
Die Veranstaltung findet unter dem Titel "Infrastruktur, Verteidigung, Klima... Schuldenbremse reformieren?" statt.
- Wann? Donnerstag, 13. Februar, 19.30 Uhr
- Wo? Im Tollhaus, Alter Schlachthof 35 in Karlsruhe und online
12. Februar: SPD-Veranstaltung "Mission Zukunft: Gute Arbeit und starke Wirtschaft"
Die stellvertretende SPD-Vorsitzende und saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger wird am 12. Februar 2025 in Karlsruhe zu Gast sein. Unter dem Motto "Mission Zukunft: Gute Arbeit und starke Wirtschaft" diskutiert sie gemeinsam mit dem Karlsruher Bundestagskandidaten Parsa Marvi. Im Fokus stehen die wirtschaftspolitische Lage und Maßnahmen, um den Industriestandort nachhaltig zu sichern.
- Wann? 12. Februar, 12.30 Uhr
- Wo? Tollhaus, Alter Schlachthof, Karlsruhe
7. Februar: SPD-Veranstaltung "Bürger-Dialog auf dem Stephanplatz"
Der Karlsruher SPD-Bundestagskandidat Parsa Marvi, bekommt Unterstützung von Andreas Stoch. Stoch ist der Chef der SPD in Baden-Württemberg und war früher Kultusminister. Beide möchten im Wahlkampf direkt mit den Menschen reden. Deshalb kommen sie am 7. Februar auf den Wochenmarkt am Stephanplatz in Karlsruhe. Dort sprechen sie mit Interessierten über Politik und die bevorstehende Wahl.
- Wann? 7. Februar, 9 bis 12 Uhr
- Wo? Wochenmarkt am Stephansplatz, in Karlsruhe
17. Januar: Diskussionsveranstaltung der Bundestagskandidaten
Außer den Kandidaten der BSW und AfD werden alle Karlsruher Kandidatinnen an der Diskussion teilnehmen. Zu den Teilnehmern gehören:

- Tobias Bunk (CDU)
- Parsa Marvi (SPD)
- Zoe Mayer (Bündnis '90/Die Grünen)
- Philipp Berner (FDP)
- Marcel Bauer (Linke)
Die Moderation der Veranstaltung übernimmt der erste Bevollmächtigte der IG Metall, Martin Sambeth.
- Wann? 17. Januar 2025, 8 Uhr
- Wo? DGB Haus Karlsruhe
15. Januar: DGB Baden-Württemberg
Änderung des Veranstaltungsortes wegen AFD-Beschwerde
Der ursprünglich im Nahverzehr (Kantine VBK) geplante Politik-Talk musste kurzfristig verlegt werden. Die Diskussionsrunde findet nun im TollHaus statt, wie ein Sprecher des Veranstalters gegenüber der ka-news.de-Redaktion bestätigte. Der Beginn der Veranstaltung bleibt unverändert bei 17.30 Uhr.

Der DGB hatte die Lokation zunächst für seine Veranstaltung bei den VBK angemietet. "Gegen die Zur-Verfügung-Stellung der städtischen Kantine hatte sich die AfD gewandt, da sie sich bei der Zusammenstellung des Panels für den angekündigten Politik-Talk zur Bundestagswahl durch den Veranstalter benachteiligt sah", so die Stadt gegenüber ka-news.de. Die Stadt Karlsruhe habe den Mieter Deutscher Gewerkschaftsbund – Stadtverband Karlsruhe über das Ersuchen informiert. Der DGB habe daraufhin seine Veranstaltung an einen anderen Veranstaltungsort verlegt. Damit sollte ein möglicher Rechtsstreit vermieden werden.

Politik-Talk zur Bundestagswahl der DGB Baden-Württemberg
Zum Politik-Talk zur Bundestagswahl der DGB Baden-Württemberg wurden folgende Parteien angefragt.
- Bündnis '90/Die Grünen
- CDU
- Die Linke
- SPD
- FDP
- BSW
Es soll die Möglichkeit geben, die Kandidaten der verschiedenen Parteien kennenzulernen und Fragen zu stellen.
- Wann? 15. Januar 2025, 17.30 bis 19.30 Uhr.
- Wo? TollHaus, Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe
- Weitere Informationen gibt es auf der Website des Veranstalters: bw.dgb.de/politik-talk-zur-bundestagswahl/