Die jungen Männer waren laut Pressebericht durch die Staatsanwaltschaft zur Festnahme wegen verschiedener Straftaten ausgeschrieben. Da keiner der gesuchten Personen die Geldstrafen bezahlen konnte, wurden alle in die Justizvollzugsanstalt Mannheim eingeliefert.
Was wird den drei Männern vorgeworfen?
Gegen 11.15 Uhr wurde ein 22-Jähriger durch Zivilfahnder der Bundespolizei in seiner Wohnung im Raum Heidelberg angetroffen, teilt die Polizei mit. Der junge Mann wurde wegen Erschleichen von Leistungen zu einer Geldstrafe von 200 Euro verurteilt. Da er den Betrag nicht bezahlen konnte, musste er nach Angaben der Polizei eine 20-tägige Ersatzfreiheitsstrafe antreten.
Die zweite Festnahme ereignete sich laut Pressebericht in Mannheim: Eine Stunde nach der Festnahme in Heidelberg wurde im Hauptbahnhof Mannheim eine Person kontrolliert. "Dabei wurde durch die eingesetzten Beamten des Bundespolizeireviers Mannheim festgestellt, dass der 34-Jährige durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gesucht wurde", schreibt die Polizei. Die Geldstrafe in Höhe von 300 Euro konnte er nicht aufbringen und wurde für die nächsten 30 Tage in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Im Hauptbahnhof Heidelberg erzielten die Fahnder nach eigenen Angaben gegen 15 Uhr bei einer Kontrolle dann noch einen doppelten Fahndungserfolg: "Der kontrollierte 34-jährige Mann wurde mit zwei Haftbefehlen gesucht, da er zuvor wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz zu einer Geldstrafe von insgesamt 1.810 Euro verurteilt wurde", teilt die Polizei mit. Da auch diese Geldstrafe nicht bezahlt werden konnte, muss der Mann die nächsten 80 Tage in der Justizvollzugsanstalt verbringen.