Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Breitbandinitiative: Bald schnelleres Internet für Region Karlsruhe?

Karlsruhe

Breitbandinitiative: Bald schnelleres Internet für Region Karlsruhe?

    • |
    • |
    Der Breitbandausbau soll schnelleres Internet ermöglichen.
    Der Breitbandausbau soll schnelleres Internet ermöglichen. Foto: Peter Kneffel

    Am 26. März fand der offzielle Start des kreiweiten Backbone-Netzes in Karlsbad-Ittersbach statt. Ein Backbone-Netz ist der Hauptstrang eines Kommunikationsnetzes. Es hat besonders hohe Übertragungsraten, weil dort die Kommunikationsdaten aller Nutzer zusammenlaufen. So heißt es in einer Pressemitteilung.

    "Schnelles Internet gehört zu einer modernen Infrastruktur"

    Der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, sagte bei diesem Anlass: "Um den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg als Lebens- und Wirtschaftsort zukunftsfähig zu erhalten, investiert die grün-rote Landesregierung in die landesweite Breitbandversorgung und in den Aufbau von Hoch- und Höchstleistungsnetzen. Denn schnelles Internet gehört zu einer modernen Infrastruktur und ist entscheidend für unsere lebenswerte Heimat, die gleichzeitig innovativer Wirtschaftsstandort ist."

    Weiter soll er betont haben: "Die positive Zwischenbilanz der Breitbandinitiative II zeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind, schnelles Internet im ganzen Land voranzubringen. Auch die Anzahl weißer Flecken konnten wir in den letzten Jahren von 700 auf 200 reduzieren." Laut Pressemitteilung soll Bonde die Zusammenarbeit des Landkreises Karlsruhe mit dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gelobt haben.

    Weitere Fördermittel möglich

    Bonde soll weitere Fördermittel des Landes in Aussicht stellen: "Nachdem das Land die Planungen des kreisweiten Netzes in Karlsruhe finanziell gefördert hat, sind wir nun im zweiten Schritt gerne bereit, auch die Umsetzung eines der landesweit ersten Landkreisnetze zu unterstützen." Mit dem Baggerbiss für eine große Mitverlegungsmaßnahme mit der EnBW startete der Landkreis die Verwirklichung seines zukünftigen Backbones. Es handelt sich hierbei um die Glasfaserstrecke von Karlsbad-Ittersbach nach Marxzell.

    Ab 2015 wird der Breitbandausbau mit 31,7 Millionen Auro seitens der Landesregierung gefördert. Das Land dürfe jedoch nur innerhalb eines engen rechtlichen Rahmens tätig werden, den das EU-Beihilferecht vorgebe, so der Minister. Bonde erklärt: "Wir nutzen die uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und unterstützen so die für den Breitbandausbau zuständigen Kommunen bei deren Kooperationen auf Landkreisebene."

    Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Breitbandinitiative II.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden