Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Braun mit Schuss: Kommt jetzt das "Lumumba"-Verbot in Karlsruhe?

Karlsruhe

Braun mit Schuss: Kommt jetzt das "Lumumba"-Verbot in Karlsruhe?

    • |
    • |
    Karlsruher Weihnachtsmarkt bietet Lumumba an.
    Karlsruher Weihnachtsmarkt bietet Lumumba an. Foto: Lennah Dimmler

    Auf dem Weihnachtsmarkt in Karlsruhe ist Lumumba allgegenwärtig. Ob in der Glühweinpyramide, beim Schwibbesbogen oder im Kaminstüble. Sie alle werben mit "Lumumba".

    Karlsruher Weihnachtsmarkt bietet Lumumba an.
    Karlsruher Weihnachtsmarkt bietet Lumumba an. Foto: Lennah Dimmler

    Lumumba bezeichnet ein alkoholisches Mischgetränk. Es besteht aus heißem oder kaltem Kakao mit einem Schuss Rum, dazu gibt es manchmal etwas Schlagsahne.

    Lumumba: Woher kommt die Bezeichnung?

    Das Getränk "mit Schuss" soll nach Patrice Lumumba benannt worden sein, einem kongolesischen Politiker. Das sei problematisch, sagen Kritiker. Ein braun-farbiges Getränk mit Schuss sollte nicht nach einem afrikanischen Politiker benannt sein, der erschossen wurde.

    Karlsruher Weihnachtsstände Marktplatz vom 25. November 2024.
    Karlsruher Weihnachtsstände Marktplatz vom 25. November 2024. Foto: Katharina Peifer

    Lumumba-Verbot? 

    Frankfurt macht den Vorreiter: Die städtische Tourismusabteilung empfehle nun den Weihnachtsmarktbetreibern, darauf zu verzichten. Weitere Städte folgen: Auf Anfrage von ka-news.de sagt eine Sprecherin der Stadt Ettlingen, sie sei pro aktiv auf die Stände zugegangen. Sie mögen sich für nächstes Jahr eine andere Bezeichnung überlegen.

    Auch die Stadt Karlsruhe habe die öffentliche Diskussion zu dem Thema verfolgt, so eine Sprecherin gegenüber der Redaktion am 5. Dezember. Die Herkunft der Bezeichnung "Lumumba" sei laut Stadt nicht abschließend geklärt, die Verwendung könne lediglich rassistisch verstanden werden. Eine rechtliche Verpflichtung der Stadt, den Namen zu untersagen, gibt es nicht.

    Dennoch  empfehle die Stadt die Anpassung des Namens und alle drei Stände auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt, die diese Bezeichnung verwenden, hätten sich freiwillig dazu bereit erklärt, die Bezeichnung anzupassen. 

    "Seit 50 Jahren bieten wir Lumumba an"

    Ein anderes Bild zeichnete sich noch wenige Tage zuvor. Im gemeinsamen Gespräch mit der Redaktion am 3. Dezember, sagte einer der Standbetreiber: "Seit 50 Jahren bieten wir Lumumba an, ich finde es schwachsinnig den Namen jetzt zu ändern. Wir haben noch nie erlebt, dass sich jemand davon angegriffen fühlt."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden